Werde Pflegefachmann!
Ein Beruf für Menschen mit Herz und Sinn fürs Leben!
Start: September 2021
Das Ende der Schulzeit steht an oder Du möchtest aus einem anderen Beruf wechseln? Der neue Beruf soll mit Menschen zu tun haben und Freude und Sinn machen? Dann gelingt ein sicherer Start am Besten in einem neuen europaweit anerkannten Beruf, den Du heimatnah im Landkreis Cham erlernen kannst. Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Durch das neue Berufsbild Pflegefachmann werden die Berufe der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege in einer generalistischen Ausbildung zusammengeführt. Die Auszubildenden erwerben Fähigkeiten, Menschen aller Altersstufen zu pflegen.
Ein besonderer Beruf:
- vielfältig, abwechslungsreich, verantwortlich
- umfassende Ausbildung
- selbstständige und professionelle Pflege an Säuglingen, Kindern, Erwachsenen und Senioren
- verantwortlich für die Planung, Durchführung und eigenständige Weiterentwicklung der Pflege
- Arbeiten im Team mit Ärzten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und andere
- Beratung von Angehörigen
Die Pflegeausbildung im Landkreis Cham bietet:
- moderne zukunftsorientierte Qualifikation
- freundliche Ausbildungsatmosphäre
- persönliche Betreuung
- hohes fachliches Niveau
- zusätzliche Aufstiegs- und Einsatzmöglichkeiten werden eröffnet (Altenheime, Ambulante Wohngruppen, Palliativ- und Hospizdienste, Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderung, Ambulante Pflegedienste (Sozialstationen), Kliniken)
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- motivierende Fachdozenten
- spannende Projekte und Kurse
- wohnortnahes Arbeiten mit kurzen Anfahrtszeiten, dass heißt für Dich mehr Zeit für sich selbst, die Familie oder Freunde
- krisensichere Arbeit mit einem guten Gehalt
- bezahlbarer Wohnraum im Landkreis Cham, bedeutet mehr Geld für Urlaub und Freizeit
- europaweite Anerkennung
All dies, bietet die Ausbildung in Deiner Heimat.
Mach Karriere als Mensch!
Ausbildungsbeginn immer ab September zur/m Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Die Höhe der Brutto-Vergütung liegt für das jeweilige Ausbildungsjahr bei circa (Stand 2019):
1. Ausbildungsjahr 1.140,00 EUR
2. Ausbildungsjahr 1.202,00 EUR
3. Ausbildungsjahr 1.303,00 EUR
(Quelle: Pflegeausbildung aktuell, BIBB)
Die Broschüre „Pflegeausbildung aktuell“ des Bundesinstituts für Berufsbildung wendet sich an alle Ausbildungsinteressierten, erläutert den Ablauf der neuen Pflegeausbildungen, geht auf die Zugangsvoraussetzungen ein und zeigt Karrierewege auf.
Deine Berufsschulen im Landkreis Cham sind und bewirb Dich jetzt:
Stationäre und ambulante Ausbildungsbetriebe im Landkreis Cham sind in folgenden Gemeinden:
PWS GmbH & Co. Seniorenresidenz Kötzting KG, Seniorenresidenz St. Benediktus
Lamer Straße 20, 93444 Bad Kötzting
Pflege mit Herz!
www.seniorenresidenz-koetzting.de/
BRK Senioren Wohn – und Pflegeheim Bad Kötzting
Hauserstr. 4, 93444 Bad Kötzting
www.brk-seniorenheim-koetzting.de
BRK Pflegestation am Krankenhaus Bad Kötzting
Hauser Str. 42, 93444 Bad Kötzting
www.brk-seniorenheim-koetzting.de/wohnen-in-der-pflegestation-krankenhaus-bad-koetzting
Seniorenheim St. Michael
Schleinkoferstr. 9, 93413 Cham
„Nicht dem Leben mehr Jahre, sondern den Jahren mehr Leben geben“
Haus Margerita
Pflegeeinrichtung für psychisch kranke Menschen
Regenstr. 6, 93466 Chamerau
Bsp. unser Motto: „Der Mensch im Vordergrund“

Ambulanter Pflegedienst Röger GmbH
Dr.-Götz-Str.2
93167 Falkenstein
Geschäftsführer Christian Röger
Tel: +49 (9462) 94254-100
Fax: +49 (9462) 94254-119
E-Mail: info@roeger-pflegedienst.de
www.roeger-pflegedienst.de
Dienste für Menschen GmbH - Pflegestift St. Georg
Dr.-Adam-Voll-Str. 3, 93437 Furth im Wald
Menschen, Nähe, Lebensfreude. Engagierte Ausbildung, sichere Arbeitsplätze, Perspektiven
Daniel´s Ambulanter Pflegedienst & Tagespflege
Unser Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Hauswirtschaft, und Betreuung.
Kramerstr. 15, 93437 Furth im Wald
"Bei uns sind Sie in guten Händen."

Häuslicher Krankenpflegedienst Martina Benner
Bayplatz 4, 93437 Furth im Wald
Tel. +49 (9973) 500 524-0
Fax: +49 (9973) 500 524-8
www.pflegedienst-benner.de
martina.benner@pflegedienst-benner.de
Seniorengarten Koeppelle Rita
Schindelfeldstr. 8, 93185 Michelsneukirchen
Alten- und Pflegeheim Eustachius-Kugler-Haus
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Bürgermeister-Brantl-Straße 9 - 93426 Roding
Internet: www.caritas-altenheim-roding.de
Wohnresidenz St. Raphael
Gschwendner GmbH
Sigmund-von-Puchberg-Platz 1, 93489 Schorndorf
BRK Senioren Wohn- und Pflegeheim
Am Naßfeld 5 / Wilting, 93455 Traitsching
BRK Senioren Wohn- und Pflegeheim
Breitenwiesweg 32, 93449 Waldmünchen
www.brk-seniorenheim-waldmuenchen.de
Dienste für Menschen GmbH - Pflegestift Waldmünchen
Residenzstr. 3, 93449 Waldmünchen
Menschen, Nähe, Lebensfreude. Engagierte Ausbildung, sichere Arbeitsplätze, Perspektiven
Pflegedienst Christina Fischer GmbH
Am Keller 4, 93449 Geigant
Wir Pflegen mit Herz und Verstand.
Internet: www.pflegedienst-fischer.com
BRK Senioren Wohn- und Pflegeheim Schloss Zandt
Schlossplatz 1, 93499 Zandt
Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Geschäftsstelle der Gesundheitsregion Plus Landkreis Cham
Ansprechpartner
|
Telefon:
+49 (9971) 78782
|
+49 (9941) 401444-29 | EG | gesundheitsregionplus@lra.landkreis-cham.de |