Landkreis Cham Landkreis Cham

Unterstützung bei der Vorbereitung auf den „Medizinertest“ im Landkreis Cham

Seit dem Jahr 2021 bemüht sich der Landkreis Cham, Hochschulzugangsberechtigte auf dem Weg zum Medizinstudium zu unterstützen. Im Rahmen unterschiedlicher Veranstaltungen zur Berufsorientierung informiert die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus über die Zugangsmodalitäten zum Medizinstudium.

Zwischen Dezember und Januar wird jährlich die Anmeldung zu einer betreuten, virtuellen Vorbereitungsgruppe für den Medizinertest angeboten.

Die Vorbereitungsgruppe wird in ca. 6 Terminen gemeinsam die unterschiedlichen Aufgabentypen üben und soll eine Plattform für Austausch und Diskussion bieten. Spezielle Themen mit mathematisch-physikalischen Schwerpunkten werden in Kooperation mit Experten des Technologie Campus Cham bearbeitet, für den medizinischen Aufgabenteil stehen Ärztinnen und Ärzte aus dem Landkreis zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es eine Fragestunde mit ehemaligen TMS-Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die über ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben. Als Abschluss besteht die Möglichkeit einen Probe (Teil-) TMS unter authentischen Bedingungen zu schreiben.

Das kostenfreie Angebot des Landkreises ist damit jedoch nicht mit den Leistungen professionell betriebener Vorbereitungsagenturen vergleichbar.

Die aktuelle TMS-Vorbereitungsgruppe startet am Montag, den 20.03.2023, um 19 Uhr.
Gleich zum Programm
Es wird um Anmeldung unter gesundheitsregionplus@lra.landkreis-cham.de gebeten.
  
Am Samstag, den 15.04.2023, wird weiterhin bei ausreichenden Anmeldungen die Möglichkeit für einen Probe-TMS unter Realbedingungen im Landratsamt Cham geboten.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.