Pflegegrad – Grundlage für Leistungen der Pflegeversicherung
Seit dem 01.01.2017 gibt es fünf Pflegegrade, die die früheren drei Pflegestufen ersetzt haben. Sie bilden die Grundlage für die Leistungen der Pflegeversicherung.
Die Einstufung erfolgt nach dem Grad der Beeinträchtigung der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten einer Person. Die Pflegebedürftigkeit muss voraussichtlich für mindestens sechs Monate bestehen (§ 15 SGB XI).
Die fünf Pflegegrade im Überblick
Pflegegrad | Beschreibung |
Pflegegrad 1 | Geringe Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten |
Pflegegrad 2 | Erhebliche Beeinträchtigungen |
Pflegegrad 3 | Schwere Beeinträchtigungen |
Pflegegrad 4 | Schwerste Beeinträchtigungen |
Pflegegrad 5 | Schwerste Beeinträchtigungen mit besonderen Anforderungen an die Versorgung |
Antragstellung
- Der Antrag wird bei der Pflegekasse gestellt (diese ist bei der Krankenkasse angesiedelt).
- Die Antragstellung kann auch telefonisch erfolgen.
- Auch Angehörige oder Bevollmächtigte können den Antrag stellen.
- Die Pflegekasse beauftragt den Medizinischen Dienst (MD) oder bei Privatversicherten MEDICPROOF mit der Begutachtung.
Fristen
- Die Pflegekasse muss innerhalb von 25 Arbeitstagen über den Antrag entscheiden.
- Bei Krankenhaus- oder Reha-Aufenthalt: Begutachtung innerhalb einer Woche, wenn erforderlich.
Leistungsansprüche 2025 – Übersicht nach Pflegegrad
Pflegegrad | Pflegegeld | Pflegesachleistung | Verhinderungspflege | Kurzzeitpflege | Tages-/Nachtpflege | Entlastungsbetrag | Vollstationäre Pflege | Pflegehilfsmittel |
1 | - | - | - | - | - | bis 131 €/Monat | bis 125 €/Monat | - |
2 | 347 € | 796 € | bis 1.685 € | bis 1.854 € | bis 721 €/Monat | bis 131 €/Monat | bis 770 €/Monat | - |
3 | 599 € | 1.497 € | bis 1.685 € | bis 1.854 € | bis 1.357 €/Monat | bis 131 €/Monat | bis 1.262 €/Monat | bis 42 €/Monat |
4 | 800 € | 1.859 € | bis 1.685 € | bis 1.854 € | bis 1.685 €/Monat | bis 131 €/Monat | bis 1.775 €/Monat | bis 42 €/Monat |
5 | 990 € | 2.299 € | bis 1.685 € | bis 1.854 € | bis 2.085 €/Monat | bis 131 €/Monat | bis 2.005 €/Monat | bis 42 €/Monat |
Quelle: Leistungsübersicht Pflegeversicherung 2025 – Bundesgesundheitsministerium (PDF)
Zuschüsse zur stationären Pflege (ab 2024)
Die Pflegekasse übernimmt prozentuale Zuschüsse zum Eigenanteil an den reinen Pflegekosten:
- 1. Jahr: 15 %
- 2. Jahr: 30 %
- 3. Jahr: 50 %
- ab dem 4. Jahr: 75 %
Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
- Ab Pflegegrad 2: bis zu 4.180 € je Maßnahme (ab 2025 erhöht)
- Pflegehilfsmittel: 100 % Kostenübernahme, ggf. mit Zuzahlung
Neuerung ab 01.07.2025: Gemeinsames Jahresbudget
- Pflegegrad 2 oder höher
- Verhinderungs- und Kurzzeitpflege können flexibel aus einem gemeinsamen Budget von 3.539 € pro Jahr genutzt werden.
Ansprechpartner
Wenden Sie sich bei Fragen an Ihre Pflegekasse (bei Ihrer Krankenkasse).
Weitere Informationen finden Sie im Ratgeber Pflege des Bundesgesundheitsministeriums.
Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
Telefon:
+49 (9971) 78-540
|
+49 (9971) 845-155 | N0-08 | betreuung@lra.landkreis-cham.de |
|
Telefon:
+49 (9971) 78-782
|
+49 (9941) 401444-29 | EG | gesundheitsregionplus@lra.landkreis-cham.de |