Treffpunkt Ehrenamt erhält Qualitäts-Siegel

13. August 2025: Koordinierungsstelle für bürgerschaftliches Engagement des Landkreises Cham unter den Besten in Bayern und Deutschland
Treffpunkt Ehrenamt erhält Qualitäts-Siegel

Landrat Franz Löffler (von links) freut sich zusammen mit Karin Zollner und Reinhold Huger über das QMS-Siegel der bagfa.

Der Treffpunkt Ehrenamt hat als einer der ersten Freiwilligenagenturen in Bayern das begehrte Qualitäts-Siegel der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) erhalten. Damit wird bescheinigt, dass die Koordinierungsstelle am Landratsamt nach anerkannten Qualitätsstandards arbeitet und bürgerschaftliches Engagement auf höchstem Niveau fördert.

„Bürgerschaftliches Engagement ist ein unverzichtbarer und zentraler Pfeiler unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts“, ist sich Landrat Franz Löffler im Klaren. „Die wichtigste Anerkennung für mich und meine Mitarbeiter ist, dass die vielen unentbehrlichen ehrenamtlich Tätigen sich bei uns gut aufgehoben fühlen.“ Die Verleihung des QMS-Siegels sei ein starkes Zeichen für die hohe Qualität unserer Ehrenamtsförderung im Landkreis Cham auch für neu Interessierte.

Das Qualitätsmanagementsystem (QMS) der bagfa gibt es seit mittlerweile 15 Jahren und umfasst klare Prozesse zur Beratung von Ehrenamtlichen, verlässliche Kooperationsstrukturen mit Vereinen und Initiativen sowie eine kontinuierliche Weiterentwicklung der eigenen Arbeit. Der mehrstufige Zertifizierungsprozess basiert auf Selbstreflexion, Fachberatung und einem externen Audit.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, betont der Leiter des Treffpunkt Ehrenamt, Reinhold Huger. „Das Siegel zeigt, dass unsere Arbeit professionellen Standards entspricht – und es motiviert uns, auch künftig verlässliche Strukturen für freiwilliges Engagement im Landkreis Cham zu bieten.“

Besonders bemerkenswert: Bundesweit dürfen derzeit lediglich 52 Freiwilligenagenturen/Koordinierungsstellen das QMS-Siegel tragen – in Bayern sind es lediglich 13 von rund 120 Einrichtungen. Der Treffpunkt Ehrenamt zählt somit zu einem exklusiven Kreis, der sich durch besonders professionelle, transparente und wirkungsvolle Arbeit im Bereich der Engagementförderung auszeichnet.

Mit dem Qualitätssiegel reiht sich die Koordinierungsstelle des Landkreises Cham, die nun seit 25 Jahren besteht, in den Kreis jener Einrichtungen ein, die sich in besonderem Maße für professionelle Rahmenbedingungen freiwilligen Engagements einsetzen – und damit einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.