Reparatur Café „gradscht & gricht“ in der Berufsschule

27. März 2025: Treffpunkt Ehrenamt öffnet wieder seine Türen
Reparaturcafe gradscht gricht

Am Samstag, 5. April, heißt es in den Räumen der Berufsschule wieder „gradscht & gricht“ . Der Treffpunkt Ehrenamt lädt unter diesem Motto zum Reparatur Café in der Badstraße 23 ein. Zwischen 9 Uhr und 12 Uhr besteht vor Ort die Möglichkeit zur Anmeldung. Fachkundige ehrenamtliche Reparateure stehen bereit, um im Sinne von Nachhaltigkeit und Müllvermeidung kostenlos bei allen möglichen Reparaturen, wie z.B. Staubsauger, Toaster, Fön, Lampe, usw., zu helfen. Flachbildschirme, Fernsehgeräte (Röhre oder Flach), Handys und Faxgeräte können leider nicht repariert werden.

„Das Reparatur Café“ sei für die Schonung der Ressourcen und für die Nachhaltigkeit sehr wertvoll und sinnvoll, so Landrat Franz Löffler. Er zeigt sich erfreut, dass durch die tatkräftige Unterstützung der vielen Ehrenamtlichen eine Vielzahl von defekten Geräten wieder nutzbar werden. Den Ehrenamtlichen gilt sein besonderer Dank. Ergänzt wird dieses Reparaturangebot durch einen Handy- und Tablet-Service. Hier wird von Ehrenamtlichen erklärt, wie ein Handy oder Tablet funktioniert und wie man es sinnvoll einsetzen und nutzen kann.

Es kann nur ein elektrischer oder mechanischer Alltagsgegenstand zur Reparatur mitgebracht werden, welcher von einer Person getragen werden kann und auf einen Tisch passt. Wer nichts zu reparieren hat, kann bei einer Tasse Kaffee und einen selbst gebackenen Kuchen mit den anderen Besuchern ratschn. Weiterhin werden von Ehrenamtlichen verschiedene Upcycling-Ideen vorgestellt. Dieses Mal werden u. a. Osterkarten, Ostergeschenktüten und Rosen aus Zeitungspapier gebastelt.

 

Das nächste Reparatur Café „gradscht und gricht“ ist für Samstag, 12. Juli 2025 geplant.