Oberpfälzer Handwerksmuseum öffnet am 1. Mai

01. Mai 2025: Traditionell am 1. Mai startet das Oberpfälzer Handwerksmuseum in Rötz-Hillstett in die neue Saison. Das Museum gibt Einblick in die Arbeitswelt vergangener Tage.
Oberpfälzer Handwerksmuseum (Foto Stadt Rötz)

Am Eingang in das Gelände des Freilichtmuseums grüßt die Dampflokomotive aus dem Jahr 1934. Mehr als eineinhalb Millionen Kilometer legte sie in ihrer „Dienstzeit“ bis 1972 zurück und erinnert hier, am früheren Hillstetter Bahnhof, an die ehemalige Eisenbahnlinie Neunburg vorm Wald/Rötz, die heute zu einem herrlichen Wander- und Radweg ausgebaut ist.

In den Schauräumen des Museumsgebäudes werden verschiedene Handwerks­berufe in der Übergangszeit vom rein manuell betriebenen Handwerk zu Mechanisierung und Industrialisierung gezeigt. Die Werkstätten - zum Teil originalgetreu wiederaufgebaut - zeigen dem Besucher, unter welchen Umständen Handwerker in den ersten Jahren dieses Jahrhunderts gearbeitet und gelebt haben: Wagner, Schmied, Messerschmied, Spengler, Eisendreher, Metzger, Bäcker, Buchbinder, Drucker, Friseur, Fotograf, Uhrmacher, Hutmacher, Kammmacher, Seiler, Gerber, Sattler und Schuhmacher.

Um eine Hammerschmiede bei Seebarn im heutigen Stauseebereich vor den Wasserfluten zu retten, hat die Stadt Rötz die gesamte Schmiede abtragen lassen und auf dem Museumsgelände wieder neu aufgebaut. Bis 1960 war der von Wasserkraft angetriebene „Seebarnhammer“ in Betrieb.

Zum Abschluss des Museumsrundgangs empfiehlt sich eine Einkehr in der Museumsschänke „Salzfriedlhof“ zu einer schmackhaften Brotzeit mit Blick auf dem Eixendorfer See.

Ab 10. Mai ist dann die diesjährige Sonderausstellung „Mit Haut und Haaren – Gerber und Kürschner früher und heute“ im Oberpfälzer Handwerksmuseum zu sehen. Die Ausstellung gibt Einblick in die Berufe des Gerbers und des Kürschners sowie deren Entwicklung bis in die Gegenwart. Auch in diesem Jahr wird den Besucherinnen und Besucher Einiges geboten. Von Mai bis September gibt es verschiedene Kreativ-Workshops für Erwachsene und Kinder, organisiert durch die Museumsfreunde. Infos und Anmeldung in der Tourist-Info Rötz (09976/941160). Am Sonntag, den 18. Mai 2025 ist der Internationale Museumstag und am 10. September findet wieder der landkreisweite Aktionstag „Mit den Großeltern unterwegs in den Museen“ statt. Geöffnet ist das Oberpfälzer Handwerksmuseum bis Ende September freitags, samstags, sonntags und feiertags von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung.