Mit dem Rufbus ganz bequem zur Fürstenzeche in Lam

12. Mai 2025: Sommerfahrplan startet ab 15. Mai mit attraktiven Neuerungen
ÖPNV-Sommerfahrplan

Die Mobilitätszentrale des Landkreises Cham informiert zum Start des Sommerfahrplans über attraktive Neuerungen

Turnusgemäß gilt ab 15. Mai im ÖPNV wieder der Sommerfahrplan. Damit nimmt die internationale Wanderbus 618 von Bodenmais über Lam bis ins tschechische Nyrsko oder Klatovy wieder den Betrieb auf. Mehrfach täglich pendeln die Busse „über das Eck“ und erschließen somit sowohl die Acht-Tausender-Wanderung als auch eine Grenzwanderung von Hamry über den Osser nach Lam. Am Wochenende lässt sich bequem auch Klattau erreichen. Auf der Linie 590 Furth im Wald – Arber ermöglicht der neue Sommerfahrplan zusätzliche Fahrten zum Arber und zum Hohen Bogen.

Pünktlich zum Sommerfahrplan werden auch im Rufbus Erweiterungen vorgenommen, welche neue Ziele und Wanderungen erschließen. Die Rufbuslinie 913 Neukirchen Hl. Blut – Sommerau wurde um eine neuen Haltestelle bei der Fürstenzeche in Lam erweitert, wo in den Sommermonaten regelmäßig Führungen angeboten werden. Die Linie 909 Tiefenbach – Waldmünchen wird um die Haltestelle Untergrafenried, Grenze ergänzt. Damit wird die prämierte deutsch-tschechische Rundwanderung über das verschwundene Dorf Grafenried erschlossen oder kann mit dem Rufbus auf eine Richtung abgekürzt werden. Mit einen kleinen Fußweg lässt sich über den Rufbus auch das ausgegrabene Dorf erreichen.

Mehr Informationen rund um den Sommerfahrplan, Abfahrtszeiten und Haltestellen gibt es auf www.landkreis-cham.de oder die Wohin-Du-Willst-App. Bei Fragen stehen die Ansprechpartner der Mobilitätszentrale für einen persönliche Beratung während der Geschäftszeiten oder unter tel: +49 (9971) 78-480 oder oepnv@lra.landkreis-cham.de gerne zur Verfügung.