Kulturkalender August/September 2025
Ausstellungen
Ausstellung ganzjährig
„Faszination Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit“
Stadt Bad Kötzting/Förderverein Geodätisches Informationszentrum Wettzell e.V./Fam. Neidhardt
Sinocur Bad Kötzting, Bahnhofstr. 15
Geöffnet: Mo. bis Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-16 Uhr, Sa. 10-17 Uhr,
Sonn- und Feiertage 12-17 Uhr (In den Wintermonaten abweichende Öffnungszeiten.)
Ganzjährig öffentlich zugängig
Skulpturenweg mit 13 Stahl- und Eisenplastiken Ludwig Gebhards
entlang des Weges von der Ortsmitte Tiefenbach zum Museum Ludwig Gebhard
Infos: www.tiefenbach-opf.de
bis So 03.08.2025
„Linie und Gebiet“. Günter Nosch – Ursula Kreutz“
Städtische Galerie im Cordonhaus Cham, Propsteistraße 46
Geöffnet: Mi – So und Feiertag 14 – 17 Uhr, Do 14 – 19 Uhr
bis So 03.08.2025
Ausstellung „Freiheit in Farbe und Form“ - Bianka Wenninger-Gruszka
Kunst- und Kulturverein Roding e.V. – Roding, Kulturhaus Fronfeste, Königsperger Straße 5
Infos unter www.kunst-kultur-roding.de
bis So 10.08.2025
„Vielfalt in Perspektive“
Margarita Hanke, York Rodriguez und Jorge Belandria
WeltKunstMuseum Altrandsberg, Schlossweg 1
Geöffnet: Sonn- und Feiertage 14-17 Uhr und nach Vereinbarung
bis So 07.09.2025
Ausstellung konkret & abstrakt. Ölmalerei im Werk von Ludwig Gebhard
Museum Ludwig Gebhard, Tiefenbach, Hauptstraße 23
Geöffnet: jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 16 Uhr und nach Vereinbarung
bis So 07.09.2025
„Accessoires in Spitze. Spitzen aus der Sammlung von Marianne Stang“
Museum Ehem. Klöppelschule, Tiefenbach, Hauptstraße 33
Geöffnet: Mo – Fr 8 – 12 Uhr, Mo 13 – 16 Uhr, Do 13 – 18 Uhr und nach Vereinbarung
Eintritt frei
bis Mitte September 2025
„Portale“ – Acrylmalereien von Agnes Glashauser, Regensburg
Sana Kliniken AG – Cham, August-Holz-Str. 1
Geöffnet: täglich von 13.30 bis 18.30 Uhr
bis Fr 26.09.2025
„Schätze der Further Fotografen“
Stadt Furth im Wald – Landestormuseum, Georgssaal, Schlossplatz
Geöffnet: Di bis So 11 – 17 Uhr
bis So 28.09.2025
Ausstellung „Mit Haut und Haaren. Gerber und Kürschner früher und heute“
Oberpfälzer Handwerksmuseum, Hillstett 52, Rötz
Geöffnet: Fr, Sa, So und Feiertage 14–17 Uhr und nach Vereinbarung
bis So 05.10.2025
Tattoo trifft Kunst. FarbWerk – Raum für Kunst
Fenster – Galerie – Kunst – Schaulager. Malerei – Illustration – Zeichnung
Furth im Wald – Kunst-Info und Öffnungszeiten Ferry Baierl: Mobil +49 (170) 8336437 oder E-Mail baierl@cc-furth.de
bis Do 30.10.2025
Ausstellung „Matchbox“
Mitgliederausstellung des Forums für Schmuck und Design e. V.
Zündholzmuseum Grafenwiesen – Schönbuchener Str. 31
Geöffnet: Mi, Do und jeden 1. So im Monat 14 bis 16 Uhr, Führungen für Gruppen nach Vereinbarung
www.grafenwiesen.de
bis Fr 31.10.2025
Sonderausstellung „Sorgfältig aufbewahrt in alten Schachteln und Schatullen“.
Schöne und nützliche Verpackungen von
z. B. Pralinen, Seifen, Parfüms, Zigarren, Schmuck usw.
Museum FrauenFleiss– Blaibach, Kammleiten 6b
Geöffnet: Mo, Di, Sonn- und Feiertage von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung
www.museum-frauenfleiss.de
bis Ende 2025
Wallfahrtsandenken aus Bayern und Böhmen
„Haus zur Aussaat“ Grenzüberschreitendes Wallfahrts-, Begegnungs- und Umweltbildungszentrum
Neukirchen b. Hl. Blut, Klosterplatz 1
www.haus-zur-aussaat.de, Tel. +49 (9947) 940821
Geöffnet: Mai bis Okt. Di, Do, Sonn- und Feiertage 14–17 Uhr und nach Vereinbarung
Nov. bis Mitte Dez. geschlossen
Mitte Dez. bis April Di, Do, Sonn- und Feiertage 14–16 Uhr
bis Mo 06.01.2026
Cham und der Film „Die Brücke“ - Dauerausstellung
Museum SPUR Cham, Schützenstraße 7, Erdgeschoß
Geöffnet: Mi, Sa, So und an Feiertagen 14–17 Uhr und nach Vereinbarung
bis Di 06.01.2026
„Heimrad Prem“. Malerei 1957-1977
Museum SPUR Cham, Schützenstraße 7
Geöffnet: Mi, Sa, So und an Feiertagen 14–17 Uhr und nach Vereinbarung
bis Di 06.01.2026
Heimatgeschichtliche Ausstellung
„Cham in historischen Aufnahmen. Stadt, Leben und Landschaft zwischen 1900 und 1920“
Stadtarchiv Cham – Museum SPUR Cham, Schützenstraße 7, EG
Geöffnet: Mi, Sa, So und an Feiertagen 14–17 Uhr und nach Vereinbarung
bis Di 13.01.2026
„DenkMal im Wald! Kultur in der Natur“
Ausstellung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege, Abt. Bodendenkmalpflege in Zusammenarbeit mit dem Zentrum
Wald Forst Holz Weihenstephan
Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen, Schlosshof 4
www.waldmuenchen.de
bis Do 30.04.2026
„Update Hinterglasmalerei – Spuren in Bayern und Böhmen“
Ausstellung in Kooperation mit dem Landeskundlichen Museum Dr. Hostaš Klatovy (CZ), gefördert von Europäischen Union, Interreg Bayern – Tschechien (Euregio Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn e. V.)
Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut – Marktplatz 10; www.wallfahrtsmuseum.de
Geöffnet: Di bis Fr 9–12 Uhr und 13–17 Uhr, Sa, So und Feiertage 10–12 Uhr und 13–16 Uhr
bis So 14.06.2026
Ausstellung „Meine Künstler“ 2025 und 35 Jahre Galerie im Woferlhof
Galerie im Woferlhof – Wettzeller Straße 207, Bad Kötzting
www.galerie-im-woferlhof.de
Geöffnet: Do und So 11–16 Uhr und nach tel. Vereinbarung
bis Ende 2027
einfach schön und gut – Produkte traditionellen Handwerks aus dem Landkreis Cham und der Region Klatovy
Ausstellung im Rahmen des ETZ-Projektes „Traditionelle Volkskultur in den Regionen Klatovy und Cham“,
gefördert von der Europäischen Union
Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut, Marktplatz 10
www.wallfahrtsmuseum.de, Tel. +49 (9947) 940821
Geöffnet: Di bis Fr 9–12 Uhr und 13–17 Uhr, Sa, So und Feiertage 10–12 Uhr und 13–16 Uhr
seit Juli 2025
neue Dauerausstellung „Marktplatz und manches mehr“
Stadt Cham – Tourist-Info, Kirchplatz 1
Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 – 17 Uhr und Sa 9 – 12 Uhr (Mai bis Sept.)
So 24.08. bis Mi 24.09.
„Nachspiel“ mit Werken Further verstorbener Künstler: Helmut Sturm, Wolfgang Wagner, Erwin Pohl u. a.
Stadt Furth im Wald – Altes Rathaus, Stadtplatz 1
Geöffnet: während der Landesgartenschau täglich 14-17 Uhr
So 07.09. bis So 05.10.2025
Ausstellung 8. Kunst.Preis für besondere Menschen in Niederbayern und der Oberpfalz
Städtische Galerie im Cordonhaus Cham/Kunst- und Gewerbeverein Regensburg/Kath. Jugendfürsorge der Diözese Regenburg e.V. –
Städt. Galerie Cordonhaus, Propsteistraße 46
Geöffnet: Mi – So und Feiertag 14 – 17 Uhr, Do 14 – 19 Uhr
www.cham.de
Do 11.09. bis Do 02.10.2025
Ausstellung und Buchpräsentation „Dahinten geht’s nicht weiter“
Fotografien von Olaf Unverzart
Olaf Unverzart – Rathaus Roding, Schulstr. 15; www.roding.de
Geöffnet: Mo bis Fr 7.30 bis 12 Uhr; Mo, Di 13 bis 16 Uhr, Do 13 bis 18 Uhr
So 20.09. bis Mitte 2026
Ans Licht! Noch nie gezeigte Linolschnitte, Zeichnungen, Plastik und Keramik von Ludwig Gebhard
Ausstellung zum 25-jährigen Bestehen des Museums
Museum Ludwig Gebhard, Hauptstraße 23
Geöffnet: jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 16 Uhr und nach Vereinbarung
So 28.09. bis So 19.10.2025
„30 Jahre FREIRAUM“ – Kunst- und Kreativworkshops
Stadt Furth im Wald – Altes Rathaus, Stadtplatz 1
Geöffnet: während der Landesgartenschau täglich 14-17 Uhr
(22.5. bis 5.10., danach angepasste Öffnungszeiten)
Di 30.09. bis Fr 21.11.2025
Pobĕžovice on the wheel of the century – Pobĕžovice im 20. Jahrhundert“
Stadt Furth im Wald – Landestormuseum, Georgssaal, Schlossplatz
Geöffnet: Di bis So 11 – 17 Uhr
Juli
Fr 05.07. und Di 06.08. jeweils 20.00,
So 14.07. und So 27.07. jeweils 17.30
Do 01.08., So 04.08., So 10.08. und Do 15.08. jeweils 10.00
„Die Biene Maja“ – Waldbühne Furth im Wald
Spielgemeinschaft Waldbühne e.V. – Waldbühne, Wutzmühlstraße
Info/KVV: www.waldbuehne-furth.de, Tel. +49 (9973) 804460
Sa 06.07. und Mo 05.08. jeweils 20.00
So 07.07., So 21.07. und So 28.07. jeweils 17.30
So 03.08., Do 08.08. und Di 13.08. jeweils 10.00
„Der Zauberer von Oos“ – Waldbühne Furth im Wald
Spielgemeinschaft Waldbühne e.V. – Waldbühne, Wutzmühlstraße
Info/KVV: www.waldbuehne-furth.de, Tel. +49 (9973) 804460
Sa 06.07. – 21.00 (Premiere)
Sa 13.07., Sa 20.07., Do 25.07., Sa 27.07., Do 01.08., Sa 03.08. und Sa 10.08. jeweils 21.00
Historisches Freilichtspiel „Trenck der Pandur vor Waldmünchen“
Trenckfestspiele – Freilichtbühne Waldmünchen, Trenckstraße 9
www.trenckfestspiele.de, KVV: www.okticket.de
Sa 12.07. – 20.30 (Premiere)
Fr 18.07., Sa 19.07., Fr 25.07., Sa 26.07., Fr 01.08. und So 02.08. jeweils 20.30
Lichtenegger Burgfestspiele „Der Mühlhiasl“
Lichtenegger Theaterbund e.V. – Burgruine Lichteneck
Alle Vorstellungen ausverkauft (zurückgegebene Karten gibt es online unter www.ibu.de)
Sa 27.07. (Premiere), Di 30.07., Fr 02.08.
Sa 03.08., So 04.08., Di 06.08., Fr. 09.08. und Sa 10.08. jeweils 20.30
Waldfestspiele Bad Kötzting „Die Weber“ nach Gerhard Hauptmann
Festspielgemeinschaft Kötzting e.V. – Waldbühne auf dem Ludwigsberg Bad Kötzting
www.waldfestspiele.de, KVV: www.okticket.de und
Kur- und Gästeservice, Tel. +49 (9941) 40032150
Mi 30.07. – 19.30
Kultur im Theatron
Five River Blues Band
Stadt Bad Kötzting – Theatron im Kurpark; Eintritt frei
Mi 30.07. – 19.30
„Kultur im Schloss“
Elvis-Show mit Elvis Imitator Arnold Wurm
Wallfahrtsmuseum – Neukirchen b. Hl. Blut, Schlosshof, Marktplatz 10
Infos: Tourist-Info Tel. +49 (9947) 940821, www.neukirchen.bayern
Do 31.07. – 19.00
Kammerorchester Da Ponte, Berlin
Klosterkirche Reichenbach
Eintritt frei, Spenden werden gerne angenommen
Do 31.07. – 19.30
Further Sommerorgelkonzerte
„Chant des Anges“ – Nico Oberbanscheid (Ratingen), Orgel
Pfarrei Mariä Himmelfahrt – Stadtpfarrkirche
Eintritt frei, Spenden werden gerne angenommen
August
bis 05.10.
Buntes Programm auf der Landesgartenschau
Stadt Furth im Wald – Landesgartenschaugelände
Infos: www.furth2025.de
Fr 01.08. – 16.00 bis 18.00
Sa 02.08. – 15.00 bis 18.00
Der grüne Koffermarkt im Windorfer-Haus lädt zum Stöbern ein
Fam. Frank – Windorfer-Haus, Burgstraße 1
Fr 01.08. – 20.00 (Premiere)
Sa 02.08., So 03.08., Do 07.08., Fr 08.08., Sa 09.08., So 10.08.,
Mi 13.08., Do 14.08., Fr. 15.08., Sa 16.08. und So 17.08. jeweils 20.00
„Der Drachenstich“ – Das älteste Volksschauspiel Deutschlands
Drachenstich-Festspiele Furth im Wald. e.V. – Drachenstich Arena, Stadtplatz 4
KVV: www.okticket.de
Sa 02.08. – 10.30 bis 13.30
Chamer Musiksommer
Kolpingmusik – konzertante Blasmusik
Stadt Cham – Marktplatz; Eintritt frei
Sa 02.08.
Bürgerfest mit Musik für alle Generationen
Stadt Roding – Volksfestplatz/Flussbühne Am Esper; Eintritt frei
So 03.08. – 10.00 bis 12.00
Blasmusik im Park – Kurkonzerte Bad Kötzting
Blaskapelle Weiß-Blau Königstreue
Stadt Bad Kötzting – Kurpark-Pavillon; Eintritt frei
Mi 06.08. – 19.00
Kultursommer Waldmünchen
Rockomotive Breath
Kulturkreis Waldmünchen – Marktplatz; Eintritt frei
Mi 06.08. – 19.30
Kultur im Theatron
Stop Over
Stadt Bad Kötzting – Theatron im Kurpark; Eintritt frei
Mi 06.08. – 19.30
„Kultur im Schloss“
Mums Best – Rock, Pop, Country
Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut – Schlosshof, Marktplatz 10
Infos: Tourist-Info Tel. +49 (9947) 940821, www.neukirchen.bayern
Mi 06.08. – 20.00 (Einlass: 19.00)
Dogshow – Live-Techno & Club Music
Olli Zilk – BeachBar, Cham, Further Straße 11; www.ollizilk.de
Do 07.08. – 19.30
Further Sommerorgelkonzerte
Josef Laszlo zum Gedenken, Musik für Sopran und Orgel
Claudia Gerstmann, Sopran – Wolfgang Kraus, Orgel
Pfarrei Mariä Himmelfahrt – Stadtpfarrkirche
Eintritt frei, Spenden werden gerne angenommen
Do 07.08. – 20.00
Bunter Sommer
„GoodStuff“ mit Oldies und Evergreens, Rock- und Partymusik
Arbeitskreis Seepark – Seepark Arrach; Eintritt frei; www.seepark-arrach.de
Do 07.08., Fr 08.08., Sa 09.08., So 10.08., Do 14.08., Fr 15.08., Sa 16.08., So 17.08.,
Do 21.08., Fr 22.08., Sa 23.08. und So 24.08. jeweils 20.30
Jockels boarische Grusel Gschicht
Roland Schmuderer – Burgruine Runding; KVV: www.okticket.de
Sa 09.08. – 10.30 bis 13.30
Chamer Musiksommer
Two Chairmen – Musik unplugged
Stadt Cham – Marktplatz; Eintritt frei
So 10.08. – 10.00 bis 12.00
Blasmusik im Park – Kurkonzerte Bad Kötzting
De kloane Blosmuse
Stadt Bad Kötzting – Kurpark-Pavillon; Eintritt frei
So 10.08. – 19.30 (Einlass: 18.30)
Johnny & The Yooahoos
Olli Zilk – Schloss Miltach, Chamer Str. 9; www.ollizilk.de
Mi 13.08. – 18.00
PopUp Konzert
Demografiefeste Kommune– Erlebnisraum Perlsee/Waldmünchen
Eintritt frei
Mi 13.08. – 19.30
Kultur im Theatron
Duo Black & White
Stadt Bad Kötzting – Theatron im Kurpark; Eintritt frei
Mi 13.08. – 19.30
„Kultur im Schloss“
Diebe und Komplizen – R&B, Blues and more
Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut – Schlosshof, Marktplatz 10
Infos: Tourist-Info Tel. +49 (9947) 940821, www.neukirchen.bayern
Do 14.08. – 19.30
Further Sommerorgelkonzerte
Rosenkranzsonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber
Claudia Böckel, Barockvioline – Fred Flassig, Viola da Gamba - Wolfgang Kraus, Orgel
Pfarrei Mariä Himmelfahrt – Stadtpfarrkirche
Eintritt frei, Spenden werden gerne angenommen
Do 14.08. bis So 17.08.
Cave Gladium – Mittelalterliches Lagerleben
Cave Gladium e.V. – Furth im Wald, Eschlkamer Straße 7, gegenüber Festwiese
Infos und Programm: www.cave-gladium.de
Fr 15.08. – 16.00
Further Sommerorgelkonzerte
Vivaldi-Festkonzert unter Leitung von Wolfgang Kraus
Karl-Heinz Seidl, Hackbrett, Kirchenchor Mariä Himmelfahrt Furth im Wald, Chor des Collegium musicum Regensburg, Camerata Mariä Himmelfahrt
Pfarrei Mariä Himmelfahrt – Stadtpfarrkirche
Eintritt frei, Spenden werden gerne angenommen
Sa 16.08. – 10.30 bis 13.30
Chamer Musiksommer
Schlossberger Eslarn – bayerisch-böhmische Blasmusik
Stadt Cham – Marktplatz; Eintritt frei
So 17.08. – 10.00 bis 12.00
Blasmusik im Park – Kurkonzerte Bad Kötzting
Warzenrieder Dorfmusikanten
Stadt Bad Kötzting – Kurpark-Pavillon; Eintritt frei
Di 19.08. – 20.00
Open-Air-Filmgenuss am Regen mit „Kaiserschmarrndrama“
Stadt Roding – Am Esper; Eintritt frei; www.roding.de
Mi 20.08. – 19.00
Kultursommer Waldmünchen
Ivan Audes Trio
Kulturkreis Waldmünchen – Mehrgenerationenhaus Waldmünchen
Eintritt frei
Mi 20.08. – 19.30
Kultur im Theatron
Trio Gentle
Stadt Bad Kötzting – Theatron im Kurpark; Eintritt frei
Mi 20.08. – 19.30
„Kultur im Schloss“
Geschwister Vogl und Freunde - Bayerische Musik, auch zum Mitsingen
Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut – Schlosshof, Marktplatz 10
Infos: Tourist-Info Tel. +49 (9947) 940821, www.neukirchen.bayern
Do 21.08. – 19.30
Bunter Sommer
„Bayerisch-Böhmischer Abend“
mit den Regensburger Wirtshausmusikanten u. a.
Arbeitskreis Seepark – Seepark Arrach; Eintritt frei; www.seepark-arrach.de
Do 21.08. – 19.30
Further Sommerorgelkonzerte
Festliche Orgel- und Trompetenmusik
Mathias Achatz, Trompete – Wolfgang Kraus, Orgel
Pfarrei Mariä Himmelfahrt – Stadtpfarrkirche
Eintritt frei, Spenden werden gerne angenommen
Do 21.08. – 20.00
ATOMIC
Stadt Furth im Wald – Landesgartenschaugelände, Sparkassen-Bühne
Infos: www.furth2025.de (mit Dauerkarte inklusive)
Fr/Sa 22./23.08. – jeweils 17.00 bis 22.00, So 24.08. – 15.00 bis 22.00
Rock-Wochenende im SummerTime
Stefan Wagner – SummerTime, Bahnhofstraße 41
Infos: www.facebook.com; Eintritt frei
Sa 23.08. – 10.30 bis 13.30
Chamer Musiksommer
Der Jäger aus Kurpfalz und seine Original Bixnputzer – Jazz und Evergreens
Stadt Cham – Marktplatz; Eintritt frei
Sa 23.08. – Einlass: 12.00
MOSH-Open-Air mit Headliner „RMS – A Tribute To Rammstein“
und u.a. „The Wylde Rhoads“, „Virus 41“, „Heartless Day“,
„Alqemiste“ und „Don’t Drop the Sword“
Mosh-Club Kolmberg – L.A. Live-Style Café, Badstr., Außenbereich
Eintritt frei, Spenden zugunsten von Gewaltopfern erwünscht
Infos: www.moshclub.de
So 24.08. – 10.00 bis 12.00
Blasmusik im Park – Kurkonzerte Bad Kötzting
Godlmusikanten
Stadt Bad Kötzting – Kurpark-Pavillon; Eintritt frei
So 24.08. – 11.00
Matinee zur Ausstellung
„Nachspiel“ mit Werken Further verstorbener Künstler:
Helmut Sturm, Wolfgang Wagner, Erwin Pohl u. a.
Stadt Furth im Wald – Altes Rathaus, Stadtplatz 1
Di 26.08. – 20.00
Open-Air-Filmgenuss am Regen mit „Ziemlich beste Freunde“
Stadt Roding – Am Esper; Eintritt frei; www.roding.de
Mi 27.08. – 19.00
Abschluss Kultursommer mit den Döferinger Musikanten
Kulturkreis Waldmünchen –Marktplatz; Eintritt frei
Mi 27.08. – 19.30
Kultur im Theatron
Silly Sally
Stadt Bad Kötzting – Theatron im Kurpark; Eintritt frei
Mi 27.08. – 19.30
„Kultur im Schloss“
Areal Jamming – Pop, Rock, Funk
Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut – Schlosshof, Marktplatz 10
Infos: Tourist-Info Tel. +49 (9947) 940821, www.neukirchen.bayern
Do 28.08. – 20.00
Swing Guitars
Stadt Furth im Wald – Landesgartenschaugelände, Sparkassen-Bühne
Infos: www.furth2025.de (mit Dauerkarte inklusive)
Sa 30.08. – 10.30 bis 13.30
Chamer Musiksommer
Bockl-Blech – Blasmusik
Stadt Cham – Marktplatz; Eintritt frei
Sa 30.08. – 20.00 (Einlass: 19.00)
Taff Rapids – Bluegrass
Olli Zilk – Burgruine Runding; www.ollizilk.de
Sa 30.08. – 20.30
Gaukler Showabend
Jugendbildungsstätte Waldmünchen – Kultur-und Festspielbühne
So 31.08. – ab 13.30
Bad Kötztinger Roßtag mit Festzug
Stadt Bad Kötzting – durch die Innenstadt
So 31.08. – 20.00 (Einlass: 19.30)
Doppelkonzert: Her Tree & Giovanni Raabe
Olli Zilk – Bahnhof; www.ollizilk.de
September
bis 05.10.
Buntes Programm auf der Landesgartenschau
Stadt Furth im Wald – Landesgartenschaugelände
Infos: www.furth2025.de
Di 02.09. – 19.30
„Kultur am Turm“
Eastwood – Rock, Blues, Folk
Stadt Furth im Wald – Freilichtbühne Amtsgerichtshof, Stadtplatz 2
Konzert entfällt bei schlechter Witterung, Infos unter www.furth.de
Di 02.09. – 20.00
Open-Air-Filmgenuss am Regen mit „Findet Nemo“
Stadt Roding – Am Esper; Eintritt frei; www.roding.de
Mi 03.09. – 19.30
„Kultur im Schloss“
„Boris Krajný, Prag, Klavier
Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut – Pflegersaal, Marktplatz 10
Infos: Tourist-Info Tel. +49 (9947) 940821, www.neukirchen.bayern
Do 04.09. – 20.00
Theater der Brüder Forman
Stadt Furth im Wald – Landesgartenschaugelände, Sparkassen-Bühne
Infos: www.furth2025.de (mit Dauerkarte inklusive)
Fr 05.09./Sa 06.09. – jeweils 20.00
Kinoabend
Stadt Furth im Wald – Landesgartenschaugelände, Sparkassen-Bühne
Infos: www.furth2025.de (mit Dauerkarte inklusive)
Sa 05.09. – 20.00
Mathias Kellner mit „Can you BOARISCH, please?!“
Kunst- und Kulturverein Roding e.V. – Kulturhaus Fronfeste,
Königsperger Straße 5; Infos unter www.kunst-kultur-roding.de
Fr 05.09. – 21.00 (Einlass: 20.00)
Jo Aldingers Downbeatclub – Hammond Jazz Funk Trio
Olli Zilk – Bahnhof Bad Kötzting; www.ollizilk.de
Sa 06.09. – 10.30 bis 13.30
Chamer Musiksommer
Hamma ned – bayerisch-böhmische Blasmusik
Stadt Cham – Marktplatz; Eintritt frei
Sa 06.09. – 19.00 (leider ausverkauft!)
Mord im Hause Doubleface (Dinner mit Killer)
OVIGO Theater – Cham, frey’s restaurant, Marktplatz 11
KVV: www.okticket.de
Sa 06.09. – 19.00
Eröffnung der Ausstellung
8. Kunst.Preis für besondere Menschen in Niederbayern und der Oberpfalz
Städtische Galerie im Cordonhaus Cham/Kunst- und Gewerbeverein
Regensburg/Kath. Jugendfürsorge der Diözese Regenburg e.V. –
Städt. Galerie Cordonhaus, Propsteistraße 46
So 07.09. – 10.00 bis 12.00
Blasmusik im Park – Kurkonzerte Bad Kötzting
Blaskapelle Dupalka
Stadt Bad Kötzting – Kurpark-Pavillon; Eintritt frei
So 07.09. – 10.00 bis 17.00
Flohmarkt „Kunst und Krempel“
Kunst- und Kulturverein Roding e.V. – Kulturhaus Fronfeste,
Königsperger Straße 5; Infos unter www.kunst-kultur-roding.de
So 07.09. – 14.00
Konzerte der Newcomerbands LILA, Mierra, Thief In The Night
Stadt Roding – Flussbühne Am Esper; Eintritt frei
www.flussbuehne-roding.de
So 07.09. – 16.00
Buchpräsentation: Olaf Unverzart „Dahinten geht’s nicht weiter“
Fotografien aus dem Oberpfälzer Grenzland
Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen, Schlosshof 4, Medienraum
So 07.09. – 20.00 (Einlass: 19.30)
David Newbould – Americana Roots Rock
Olli Zilk – Bahnhof Bad Kötzting; www.ollizilk.de
Mi 10.09.
„Mit den Großeltern unterwegs in den Museen“
Aktion im Rahmen des lokalen Bündnisses für Familie im Landkreis Cham
Teilnehmende Museen:
• WeltKunstMuseum Arnschwang
• Fahrradmuseum Arnschwang
• Ausstellung „Faszination „Universum“ im SINOCUR Bad Kötzting
• Pfingstritt-Museum Bad Kötzting
• Städtische Galerie Cordonhaus Cham
• Landestormuseum Furth im Wald
• Zündholzmuseum Grafenwiesen
• Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut
• Schulmuseum Fronau
• Oberpfälzer Handwerksmuseum Rötz-Hillstett
• Geschichtserlebnis Burgruine Runding
• Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen
Kulturreferat Landkreis Cham – Infos zu ggb. Zeit unter www.landkreis-cham.de
Mi 10.09. – 19.30
„Kultur im Schloss“
Florian Simeth, Klarinette, mit Klavierbegleitung
Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut – Pflegersaal, Marktplatz 10
Infos: Tourist-Info Tel. +49 (9947) 940821, www.neukirchen.bayern
Do 11.09. – 20.00
FENZL mit „Raubling“
Stadt Furth im Wald – Landesgartenschaugelände, Sparkassen-Bühne
Infos: www.furth2025.de (mit Dauerkarte inklusive)
Fr 12.09. – 20.00
Festival der KultWerkStadt e.V.
Stadt Furth im Wald – Landesgartenschaugelände, Sparkassen-Bühne
Infos: www.furth2025.de (mit Dauerkarte inklusive)
Fr 12.09. – 19.30
Ein Käfig voller Narren
Landestheater Oberpfalz – Kultur- und Festspielbühne Waldmünchen
Fr 12.09. – 21.00 (Einlass: 20.00)
Salamirecorder and the Hi Fi Phonos – 60’s Garage Punk
Olli Zilk – Bahnhof Bad Kötzting; www.ollizilk.de
Sa 13.09. – 18.00
So 14.09. – 11.00
Monteverdis Marienvesper
N.N. Soli und Chor, Hofkapelle München, Leitung: Rüdiger Lotter
Kulturwald gGmbH – Konzerthaus Blaibach, Kirchplatz 4a
KVV: www.kulturgranit.de
Sa 13.09. – Einlass 20.00
Pimp Blitzkid / Freaks Off The Leash
L.A. Live Style Café Cham, Badstr. 19; www.la-cham.de
Sa 13.09. – 20.00
Best of Toni Lauerer
Stadt Furth im Wald – Landesgartenschaugelände, Sparkassen-Bühne
Infos: www.furth2025.de (mit Dauerkarte inklusive)
So 14.09. – 10.00 bis 12.00
Blasmusik im Park – Kurkonzerte Bad Kötzting
Altnußberger Musikanten
Stadt Bad Kötzting – Kurpark-Pavillon; Eintritt frei
So 14.09. – 21.00 (Einlass: 20.00)
Yelka – Post-Kraut-Trio
Olli Zilk – Bahnhof Bad Kötzting; www.ollizilk.de
So 14.09. Landkreis Cham
„Tag des offenen Denkmals“ unter dem Motto:
Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?
• Bodendenkmal „Keltische Vierecksschanze Nößwartling“
• Schlosskirche St. Ägidius, Katzberg
• Reichsburg Altenstadt/Cham
• Schulmuseum Fronau
• Industriedenkmal Kalksandsteinwerk Roding
• Gut Hötzing
• Wasserschloss Loifling
• Kreismuseum Walderbach
• Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen
Deutsche Stiftung Denkmalschutz – Programm ab August unter
www.tag-des-offenen-denkmals.de
So 14.09. – 19.00
Broken Frames Syndicate
Kulturwald gGmbH – Konzerthaus Blaibach, Kirchplatz 4a
KVV: www.kulturgranit.de
Di 16.09. – 19.30
„Kultur am Turm“
Fertig – Indie-Pop, deutsch
Stadt Furth im Wald – Freilichtbühne Amtsgerichtshof, Stadtplatz 2
Konzert entfällt bei schlechter Witterung, Infos unter www.furth.de
Mi 17.09. – 19.30
„Kultur im Schloss“
„Dinnermusic“ der Landkreismusikschule Cham
Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut – Pflegersaal, Marktplatz 10
Infos: Tourist-Info Tel. +49 (9947) 940821, www.neukirchen.bayern
Fr 19.09. – 19.00
„Schmunzelmusi“ der Familie Deglmann
Stadt Furth im Wald – Landesgartenschaugelände, Sparkassen-Bühne
Infos: www.furth2025.de (mit Dauerkarte inklusive)
Sa 20.09. – 20.00
Monika Drasch mit „Nix is gwiss“
Stadt Furth im Wald – Landesgartenschaugelände, Sparkassen-Bühne
Infos: www.furth2025.de (mit Dauerkarte inklusive)
So 21.09. – 10.00 bis 12.00
Blasmusik im Park – Kurkonzerte Bad Kötzting
Kapelle „Bixnbutzer“
Stadt Bad Kötzting – Kurpark-Pavillon; Eintritt frei
So 07.09. – 16.00
Orgelkonzert mit Konrad Linkmann
Stadt Bad Kötzting – Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Mi 24.09. – 19.30
„Kultur im Schloss“
„Trio Puente“ – Jazz, Tango, irische und spanische Folklore
Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut – Pflegersaal, Marktplatz 10
Infos: Tourist-Info Tel. +49 (9947) 940821, www.neukirchen.bayern
Do 25.09. – 20.15
Die Nowak & Unlimited Culture
Stadt Furth im Wald – Landesgartenschaugelände, Sparkassen-Bühne
Infos: www.furth2025.de (mit Dauerkarte inklusive)
Fr 26.09.
KoOpf Kunstnacht
17.30 -19.00 KUNSTbeTRIEB Kunstschule Cham:
Artwalk durch Cham – beginnt um 17.30 beim KUNSTbeTRIEB
und endet um 19 Uhr am Museum SPUR
18-22.00 Cordonhaus Cham: Kunst von der Altsteinzeit bis
zur Gegenwart. Ab 20.00 halbstündliche Führungen durch
die aktuellen Ausstellungen auf drei Etagen
19.00 Ludwig-Gebhard-Museum Tiefenbach:
Musikabend und Filmscreening „Ludwig Gebhard – Die Kunst war mein Leben“
18.00-20.00 Museum SPUR Cham:
Sonderausstellung „Heimrad Prem“. Malerei 1957-1977
19.00 Freiraum Furth im Wald e.V: Gipsy-Jazz-Live, Ausstellung Live-Painting
Infos und Programm www.koopf.de oder www.landkreis-cham.de
Sa 27.09. – 19.00
„Festliche Konzerte im Barocksaal“
„Junge Stimmen, Pianisten und angehende Musiker stellen sich vor“
Master Class der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Teil I: Das berühmte Mozart-Requiem KV 626 in einer Bearbeitung
für Chor und Soli zu vier Händen von Carl Czerny
Teil II: Deutsches Romantisches Lied (Mahler, Strauß, Wagner, Liszt)
Master Class-Workshop der Hochschule für Musik und Tanz, Köln
Kammerchor des Musikgymnasiums Schloss Belvedere der
HfM Franz Liszt Weimar mit Dirigent Marian Grosew
Gast-Professor Prof. Stefan Irmer, Klavier, HfMT Köln
Dozentin Han Lin Yun, HfMT Köln / HfM Saarbrücken
Fei Fan, Pianistin; Gesamtleitung Prof. Mario Hoff, HfMT Köln
Festsaal Kloster Walderbach, Am Prälatengarten 2–4
Karten bei Gemeinde Walderbach, www.festliche-konzerte.de, Tel. +49 (9464) 94050
Sa 27.09. – 19.15 Einlass
„Der Fall Hamlet“ – ein Rachedrama mit Puppen
Figurentheater für Jugendliche und Erwachsene
Stadt Cham – Rathaus, Langhaussaal, Marktplatz 2
KVV: www.okticket.de oder okticket-Vorverkaufsstellen
Sa 27.09. – 19.30
Impro-Theater mit Theaterallerlei e.V.
Stadt Furth im Wald – Landesgartenschaugelände, Sparkassen-Bühne
Infos: www.furth2025.de (mit Dauerkarte inklusive)
So 28.09. – 10.00 bis 12.00
Blasmusik im Park – Kurkonzerte Bad Kötzting
Big-Band Furth im Wald
Stadt Bad Kötzting – Kurpark-Pavillon; Eintritt frei
So 28.09. – 11.00
Matinee zur Jubiläumsausstellung
„30 Jahre FREIRAUM – Kunst- und Kreativworkshops
Stadt Furth im Wald – Altes Rathaus, Stadtplatz 1
So 28.09. – 15.00
„Hase und Igel. Augen auf beim Dauerlauf“
Puppentheater mit Schauspiel für Kinder ab 5 Jahren
Stadt Cham – Rathaus, Langhaussaal, Marktplatz 2
KVV: www.okticket.de oder okticket-Vorverkaufsstellen