Heiliger Nikolaus besucht Pflegekinder in Waldmünchen

Nach einjähriger Pause fand mit freudiger Erwartung aller Beteiligten wieder die Weihnachtsfeier für die Pflegefamilien aus dem Landkreis Cham statt. In Zusammenarbeit mit dem Trenckverein Waldmünchen lud der Pflegekinderdienst des Amtes für Jugend und Familie Cham alle Pflegekinder mit ihrer Pflegefamilie und deren leiblichen Kindern zum gemütlichen Beisammensein bei besten Wetterbedingungen ein. Mehr als 120 Kinder, Jugendliche und Pflegeeltern folgten der Einladung nach Waldmünchen. Vor Ort wurde sowohl auf der Bühne des Trenck-Festspieles als auch im ‚Trenck-Stodl‘ und im Raum der Begegnung eine tolle, weihnachtliche Atmosphäre geschaffen. „Die Durchführung der Weihnachtsfeier wäre ohne die tatkräftige Unterstützung der ehrenamtlichen Mitglieder des Trenckvereins nicht möglich gewesen. Aus diesem Grund gilt dem Trenckverein ein herzliches ‚Vergelt’s Gott‘ für ihre aktive Mithilfe bei der Organisation und Umsetzung der Feier“, betont die neue Jugendamtsleiterin, Bettina Windhager.
Nach Ankunft aller Besucher wünschte Windhager zusammen mit den Verantwortlichen allen Pflegefamilien schöne und besinnliche Stunden. Sie bedankten sich bei allen Anwesenden für ihre wertvolle und wichtige Arbeit bezüglich der Aufnahme, Betreuung und Erziehung eines Pflegekindes. „Die Pflegeeltern agieren mit viel Leidenschaft und Herzblut, was vor allem den Pflegekindern zu Gute kommt und ihnen trotz der oftmals schwierigen Umstände ihrer Fremdunterbringung ein behütetes und sicheres Aufwachsen in einer Familie ermöglich“, so Windhager.
Weihnachtliches Basteln und gegrilltes Stockbrot
Als Höhepunkt der Feier besuchte der Heilige Nikolaus mit seinem Weihnachtsengel die Kinder. Sogleich fand sich ein mutiger kleiner Junge, der den Stab des Nikolauses halten durfte. Das himmlische Duo hatte für jedes Kind eine kleine Aufmerksamkeit dabei. Im Anschluss an den Besuch des Nikolauses wurde das warme Buffet im Raum der Begegnung eröffnet. Bei den jungen Besuchern fand der umfangreiche Basteltisch mit tollen weihnachtlichen Bastelangeboten als auch der Schießstand der Trenck-Jugend großen Anklang. Beide Angebote fanden im ‚Trenck-Stodl‘ statt, wo zusätzlich noch Tee, Kinderpunsch und Glühwein für alle Besucher zur Verfügung standen. Als weitere kleine Attraktion für die Kinder konnten sich diese beim Lagerfeuer aufwärmen oder ihr eigenes Stockbrot über dem Feuer grillen.
Um auch allen Jugendlichen ab 14 Jahren ein besonderes und altersentsprechendes Erlebnis zu ermöglichen, durften diese ein Angebot der Jugendbildungsstätte Waldmünchen zum Thema Medienpädagogik besuchen. In diesem kurzen Videoworkshop konnten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen unter fachmännischer Anleitung ein kurzes Video zum Thema „Weihnachtszeit“ drehen. Das Team des Pflegekinderdienstes bedankt sich auch bei Christina Kramer für die tolle musikalische Umrahmung der Veranstaltung.
Info: Wer sich über die Tätigkeit als Pflegefamilie informieren möchte, kann sich bei den Sozialpädagoginnen des Pflegekinderdienstes am Landratsamt Cham melden. Infos geben u. a. Heidi Soukup tel: +49 (9971)78-321 und Susanne Heiner tel: +49 (9971)78-491