Fortbildung „Kinder psychisch kranker Eltern“

09. Juli 2025: Fachkräfte stärken ihre Kompetenzen
Fortbildung zum Thema "Kinder psychisch kranker Eltern"

Der Schutz des Kindes war das Thema von Referent Dr. Michele Sobczyk zusammen mit 50 Fachkräften aus dem sozialen und gesundheitlichen Bereich.

Rund 50 Fachkräfte aus dem sozialen und gesundheitlichen Bereich kamen am 26. Juni im BRK-Haus am Klosterberg in Cham zusammen, um an der Fortbildung zum Thema „Kinder psychisch kranker Eltern“ teilzunehmen. Veranstaltet wurde die kostenfreie Weiterbildung von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Cham in Kooperation mit dem BRK-Haus, das seine Räumlichkeiten zur Verfügung stellte.

Als Referent konnte Dr. Michele Sobczyk (Dipl.-Psych./Päd.), ein erfahrener familienpsychologischer Sachverständiger, Therapeut und Supervisor, gewonnen werden. In seinem praxisnahen Vortrag beleuchtete er die besonderen Herausforderungen, mit denen Kinder psychisch erkrankter Eltern konfrontiert sind, und zeigte konkrete Unterstützungs- und Interventionsmöglichkeiten auf. Der lebendige Austausch und die Diskussionen unter den Teilnehmenden machten den Vormittag zu einer gewinnbringenden Fortbildung.

Mit dieser Veranstaltung beteiligte sich die PSAG Cham auch an der bundesweiten Aktionswoche der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ steht. Die Veranstaltung bildete zugleich den Auftakt zum Jubiläumsjahr „25 Jahre BRK-Haus am Klosterberg“. Weitere Programmpunkte im Jubiläumsjahr sind ein Sommerfest am Samstag, den 2. August 2025 von 13 bis 16 Uhr im Garten des Hauses sowie eine Veranstaltung für Angehörige psychisch erkrankter Menschen und eine Kunstausstellung.

Die Geschäftsführerin der PSAG Cham Kashina Fellhauer bedanket sich zum Abschluss beim Referenten Dr. Sobczyk für seinen engagierten Beitrag sowie dem BRK-Haus am Klosterberg für die gelungene Zusammenarbeit.