Fliegerbombe entschärft
Am Mittwoch Abend wurde in Cham eine 250 kg-Weltkriegsbombe gefunden. Die Bombe konnte mittlerweile entschärft werden. Die Sperrungen sind aufgehoben. Die Anwohner können nun in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren. Der Schulunterricht findet regulär statt.
Nachdem die Evakuierungsmaßnahmen Donnerstag gegen ca. 03:00 Uhr abgeschlossen waren konnte der Sprengmeister mit der Entschärfung der Bombe beginnen. Dafür wurde parallel zu den Evakuierungsmaßnahmen ein Wall um die Bombe aus 11 Containern errichtet. Diese wurden mit 150 wassergefüllten IBC verstärkt. Der Zünder wurde vor Ort gesprengt. Gegen 05:30 Uhr war die Bombe schließlich entschärft und konnte abtransportiert werden. Zeitgleich konnten die Sperren aufgehoben werden.
Von den Maßnahmen waren ca. 2.500 Personen betroffen. Sowohl in der Betreuungsstelle in der Stadthalle als auch an der Johann-Brunner Mittelschule fanden zahlreiche Menschen Unterkunft.
Es befanden sich insgesamt über 600 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, THW und den Rettungsdiensten vor Ort. Landrat Franz Löffler und der Chamer Bürgermeister Martin Stoiber dankten allen Einsatzkräften von Feuerwehr über Rettungsdienste und THW sowie der Polizei ebenso wie dem Pflegepersonal von St. Michael und dem Team der Sana Kliniken des Landkreises Cham für die hervorragende Zusammenarbeit.
„Ehrenamtliche und hauptamtliche Kräfte haben erneut gezeigt, wie reibungslos und professionell sie agieren“, dankte Landrat Franz Löffler. Abschließend galt sein besonderer Dank auch den betroffenen Anwohnern, die durch ihre Bereitschaft zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben.