Ferienzeit im Landkreis Cham
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und mit ihnen ein buntes Programm voller Abenteuer, Kreativität und gemeinsamer Erlebnisse. Auf der Homepage des Landkreises Cham finden Familien im Ferienkalender eine große Auswahl an Veranstaltungen, die laufend ergänzt und aktualisiert wird.
Die Ferienprogramme werden in der Regel direkt vor Ort in den Gemeinden durchgeführt. Ob Stadt, Markt oder Dorf – jede Kommune im Landkreis Cham bietet spannende und abwechslungsreiche Maßnahmen an. Ein kurzer Anruf bei der Gemeindeverwaltung oder der Tourist-Info lohnt sich in jedem Fall.
Zentraler Ferienkalender
Heimatnahe Angebote sind besonders familienfreundlich: Sie ersparen lange Anfahrtswege und ermöglichen es den Kindern, gemeinsam mit Freunden in vertrauter Umgebung Neues zu entdecken. Viele Veranstaltungen sind auch online im zentralen Ferienkalender zu finden – mit praktischer Filterfunktion nach Zeitraum und Ort.
Ein Großteil der Angebote ist kostenlos oder sehr günstig – dank des großen Engagements zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer sowie der finanziellen Unterstützung der Kommunen. So wird sichergestellt, dass alle Kinder und Jugendlichen teilnehmen können – unabhängig vom Geldbeutel.
Auch zu Hause kann man schöne Ferien haben. Freizeiteinrichtungen im Landkreis Cham laden zu spannenden Ausflügen ein: Freibäder, Naturbäder, Minigolf-Anlagen, Museen, Mitmachangebote und das DAV-Naturfreunde-Kletterzentrum in Cham sind nur einige der Angebote, die Spaß und Abwechslung für die ganze Familie bieten. Vom Erlebnisbad über das Naturschutzzentrum bis zur Wanderung auf den höchsten Berg des bayerischen Waldes, den Großen Arber – für jeden ist etwas dabei.
Angebote des Amts für Jugend und Familie
Ein besonderes Highlight sind die Ferienfreizeiten des Amts für Jugend und Familie Cham:
- „Schatzkammern entdecken im Schloss Altrandsberg“ am 6. August 2025, 10:00–14:00 Uhr
- „Waldkunst – Forschen, Kunst und Natur“ am 13. August 2025, 10:00–14:00 Uhr, im Waldgebiet am Hohen Bogen
Diese Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren. Eine Anmeldung oder Fragen hierzu sind beim Amt für Jugend und Familie Cham, Kommunale Jugendarbeit, Rachelstraße 6, 93413 Cham, E-Mail: andreas.pregler@lra.landkreis-cham, Telefon: 09971/78-486 möglich.