Ehrung langjähriger Feldgeschworener

Die Feldgeschworenen wurden für 25 und 40 Jahre Ehrenamt geehrt. Glückwünsche gab es von Landrat Franz Löffler, den beiden Landtagsabgeordneten und den Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der Amtsleitung des Vermessungsamtes
Am Montag, 11. August fand im großen Sitzungssaal des Landratsamts Cham eine feierliche Ehrung langjähriger Feldgeschworener statt. Landrat Franz Löffler würdigte zusammen mit dem Amtsleiter des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Cham Stephan Zgonia das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement der Geehrten und betonte die gesellschaftliche Bedeutung dieses traditionsreichen Amtes.
Für 25 Jahre Dienst als Feldgeschworene wurden Franz Janker und Alfons Schweiger aus Wald ausgezeichnet. Für 40 Jahre Engagement erhielt Albert Markl aus Falkenstein eine Ehrenurkunde. Johann Gabler aus Roding konnte die Ehrung nicht persönlich entgegennehmen; seine Auszeichnung wird durch die Stadt Roding nachgeholt.
Die Feldgeschworenen übernehmen seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle bei der Sicherung von Grundstücksgrenzen und sind bis heute ein unverzichtbares Bindeglied zwischen Bürgern und Vermessungsbehörden. Ihre Tätigkeit trägt wesentlich zum friedlichen Miteinander und zur Vermeidung von Grenzstreitigkeiten bei. Die Ehrenurkunden wurden im Namen des Bayerischen Staatsministers der Finanzen und für Heimat, Herrn Albert Füracker, überreicht. Als besondere Anerkennung erhielten die Geehrten ein Landkreisbuch sowie eine historische Landkarte des Landkreises Cham aus dem Jahr 1568. Im Anschluss an die Ehrung folgte ein Kurzvortrag von Dr. Ulrich Huber über die Möglichkeiten des interkommunalen Geoinformationssystems.