Dahinten geht’s nicht weiter – Fotografien aus dem Oberpfälzer Grenzland
Buchvorstellungen mit Olaf Unverzart und Ausstellung
Der Fotograf und Künstler Olaf Unverzart, Träger des Kulturpreises Bayern 2022 in der Sparte Fotografie, präsentiert im September an zwei Orten im Landkreis Cham sein neuestes Buch „Dahinten geht’s nicht weiter – Fotografien aus dem Oberpfälzer Grenzland“:
Sonntag, 7. September 2025, 16 Uhr
Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen, Schlosshof 4
www.waldmuenchen.de
Donnerstag, 11. September 2025, 18.30 Uhr
Rathaus Roding, Schulstr. 15
www.roding.de
Im Rathaus Roding, Schulstraße 15, ist die gleichnamige Ausstellung vom 11. September bis 2. Oktober sehen.
Geöffnet:
Mo bis Fr 7.30 bis 12 Uhr; Mo, Di 13 bis 16 Uhr, Do 13 bis 18 Uhr.
Der in München und Kritzenast, Landkreis Cham, lebende Künstler veröffentlichte in renommierten deutschen Magazinen wie GEO, ZEIT Magazin oder Süddeutsche Zeitung Magazin, wie auch internationalen Magazinen. Von Unverzart erschienen bereits mehrere vielbeachtete Bücher: ALP (Prestel, 2014), HUNDERT (fountain books, 2016), ÉTÉ (Kettler, 2020) oder „Walking Distance“ (Verlag Kettler, 2022). Er erweitert die dokumentarische Tradition der Fotografie um einen fast poetischen Zugang. Seit 1998 stellt er im In- und Ausland aus, seine Fotografien sind in mehreren öffentlichen Sammlungen vertreten. Er erhielt mehrere Auszeichnungen und Preise, u.a. 2014 Villa Massimo/Casa Baldi, 2016 der Lead Award in Gold, 2019 das Kunstfonds Arbeitsstipendium. Außerdem lehrt er an verschiedenen Akademien und Hochschulen.
Olaf Unverzart
Dahinten gehts nicht weiter - Fotografien aus dem Oberpfälzer Grenzland
Büro Wilhelm Verlag, 2025
24 x 29 cm, Hardcover, 124 Abbildungen, Duplex
Mit Texten von: Prof. Dr. Martin Balle, Olaf Unverzart