Acht Mitarbeitende des Landratsamts aus dem aktiven Dienst verabschiedet

Landrat Franz Löffler (rechts) verabschiedete gemeinsam mit der Personalratsvorsitzenden Corinna Kurnoth (links) acht Mitarbeitende aus dem aktiven Dienst. Zudem wurden drei Mitarbeitenden anlässlich ihres 25. sowie 40. Dienstjubiläums geehrt
In einer Feierstunde verabschiedete Landrat Franz Löffler acht Mitarbeitende des Landratsamtes und gratulierte gleichzeitig drei Mitarbeitenden zu ihren Dienstjubiläen. Mit Dank und Respekt betonte er: " Wo Menschen zusammenleben, braucht es Regeln für den Umgang miteinander. Nur dank des Einsatzes der Mitarbeitenden können wir unsere Aufgaben als Dienstleister für die Menschen erfüllen.“ Wie vielseitig die Aufgabenbereiche des Landratsamts seien, werde an den unterschiedlichen Arbeitsbereichen der Mitarbeitenden sichtbar, die vom Jugendamt über den Kreisbauhof bis zum Veterinärwesen reichen, so Landrat Franz Löffler. Der Personalrat bedankte sich mit kleinen Geschenken.
Den aktiven Dienst beenden Alwin Lankes (Kreisbauhof), Anna Decker (Veterinärwesen), Johann Fersch (Ausländerwesen), Johann Mauerer (Gebäudemanagement), Marion Zaspel (Betreuung, Heimaufsicht, Senioren) Isolde Mühlbauer (Amt für Jugend und Familie), Brigitte Hautmann (Veterinärwesen) und Lydia Heinrich (Gesundheitswesen). Landrat Franz Löffler sprach den Bediensteten Dank und Anerkennung für ihre langjährige engagierte Tätigkeit und zuverlässige Mitarbeit im öffentlichen Dienst aus. Das 25-jährige Dienstjubiläum begingen Eduard Ablyakimov-Maier (Landkreismusikschule). Für die 40-jährige Tätigkeit im Öffentlichen Dienst wurden Thomas Reger (Zulassungsstelle Roding) und Birgit Schmid (Gesundheitsamt) geehrt.