Beste Aussichten Landkreis Cham

Überschwemmungsgebiet am Katzbach wird vorläufig gesichert

01.10.2024: Vorläufige Sicherung gilt zunächst fünf Jahre
An den Wertstoffhöfen stehen ab 1. Oktober Container für Großfolien bereit

Folien und Mischkunststoffe trennen

27.09.2024: Kreiswerke Cham bieten neue Sammlungsmöglichkeit
Beste Aussichten Landkreis Cham

Gesundheitsamt spricht Entwarnung für Silbersee aus

10.09.2024: Kein erhöhtes Blaualgen-Risiko mehr in Treffelstein
Lächelnder Bauarbeiter (Adobe Stock 114311924)

Aktuelle Fördermittel für die Sanierung von Wohngebäuden

09.09.2024: Zukunftsbüro lädt ein zum kostenfreien Fachvortrag
Die jungen Teilnehmenden durften bei der Ferienaktion eigenhändig einen Baum pflanzen

Kinder erkunden Ökologie des Waldes

09.09.2024: Sommerferienaktion des Landkreises am Hohenbogen
Umweltmobil

Umweltmobil im Landkreis Cham unterwegs

06.09.2024: Kreiswerke Cham sammeln Problemabfälle ein
Gewässer Landkreis Cham

Risiko von Blaualgen im Silbersee Treffelstein

04.09.2024: Gesundheitsamt ruft zur erhöhten Wachsamkeit auf
Gewässer Landkreis Cham

Aktuell gute Wasserqualität der Badestellen im Landkreis Cham

23.08.2024: Badewasserproben August 2024
Technik für Kinder

Welt der Technik erleben

21.08.2024: 250 Kinder lesen Schaltpläne, löten und haben Spaß am Selbermachen
Gruß an die Waldbewohnerinnen

Waldkunst am Hohenbogen

13.08.2024: Ein Sommerferienangebot für Kinder von 6 bis 14 Jahren
Das Gesundheitsamt Cham hebt die Gefahrenwarnung wegen einer möglichen Belastung durch Blaualgen im Perlsee in Waldmünchen auf

Blaualgen im Perlsee: Gesundheitsamt Cham gibt Entwarnung

31.07.2024: Wasserqualität bei Inspektion vor Ort im grünen Bereich
Gelbbauchunken sind sehr gut an ihrem auffallenden gelben Bauch zu erkennen. Dieser ist wie ein individueller Fingerabdruck

Gelbbauchunken gesucht

31.07.2024: Monitoring in Rötz zeigt Erfolge
Landrat Franz Löffler (Mitte) übergibt die Urkunde zur Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern an Kreishandwerksmeister Georg Braun (3. von rechts).

Umwelt- und Klimapakt Bayern

29.07.2024: Landrat übergibt Urkunde an Firma Rolladen Braun
Die Sommerferien können kommen mit dem Ferienkalender des Landkreises

Schöne Ferien im Landkreis Cham

29.07.2024: Sommerferienkalender ist Online
Hornissen sind friedfertiger als ihr Ruf

Wenn Mensch und Hornissen Zusammenleben

29.07.2024: Wie arrangiert man sich mit den neuen Mitbewohnern?
Wettbewerb: Wo steht er, der mächtigste Birnbaum im Landkreis Cham?

Wer hat den größten Birnbaum?

26.07.2024: Wettbewerbe rund um die Birne
Gewässer Landkreis Cham

Wasserqualität der Badeseen im grünen Bereich

17.07.2024: Badewasserproben Anfang Juli 2024
Landrat Franz Löffler begrüßte zusammen mit dem Naturparkteam Qualitäts-Scout Michaela Kahl (Mitte) im Landkreis

Naturpark stellt sich dem Qualitäts-Check

12.07.2024: Qualitäts-Scout hilft bei der Optimierung des Angebots
Beste Aussichten Landkreis Cham

Amerikanische Faulbrut im Landkreis Cham nachgewiesen

11.07.2024: Sperrbezirk im Bereich der Gemeinde Wald festgelegt
Hiltenbach - Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“

08.07.2024: Landrat Franz Löffler gratuliert zu dem ausgezeichneten Ergebnis mit zwei Silbermedaillen
Die Plexiglasscheibe des Schaukastens am Aussichtssturm wurde von Unbekannten beschädigt

Vandalen wüten am Aussichtsturm in der Regentalaue

27.06.2024: Landratsamt Cham erstattet Strafanzeige