Landkreis feiert Ehrenabend 2024

Landkreis feiert Ehrenabend 2024

12.12.2024: Landrat Löffler würdigt Menschen für außergewöhnliche Leistungen
Kreiswerke Cham

Altreifen über Reifenhandel entsorgen

09.12.2024: Sammlung über die Wertstoffhöfe wird zum 31. Dezember eingestellt
Landrat Franz Löffler übergibt Johann Bögl die vertraglichen Grundlagen für die gemeinsame Windkraftpartnerschaft

20 neue Windkraftanlagen in 15 Jahren für den Landkreis Cham

04.12.2024: Regionalwerke präsentieren Ausbaupläne mit Windkraftpartner Max Bögl Wind AG
Die Bedeutung von Hecken erkennen und diese gezielt pflegen, dazu lädt ein Aktionstag am Samstag, 9. November ein

Richtige Heckenpflege entdecken am 9. November 2024 bei Faustendorf

04.11.2024: Praktische Maschinenvorführungen zur richtigen Pflege von Hecken in der Landschaft
Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Antworten darauf bietet eine Veranstaltung des Zukunftsbüros zusammen mit C.A.R.M.E.N e.V.

Der Nadelwald – ein Modell mit Zukunft?

04.11.2024: Einladung zum Praxisforum mit Vorträgen und Exkursion
Reparaturcafe gradscht gricht

Reparatur Cafè „gradscht & gricht“

10.10.2024: Am 19. Oktober 2024 öffnet das Reparatur-Cafè wieder seine Türen
Beste Aussichten Landkreis Cham

Überschwemmungsgebiet am Katzbach wird vorläufig gesichert

01.10.2024: Vorläufige Sicherung gilt zunächst fünf Jahre
An den Wertstoffhöfen stehen ab 1. Oktober Container für Großfolien bereit

Folien und Mischkunststoffe trennen

27.09.2024: Kreiswerke Cham bieten neue Sammlungsmöglichkeit
Beste Aussichten Landkreis Cham

Gesundheitsamt spricht Entwarnung für Silbersee aus

10.09.2024: Kein erhöhtes Blaualgen-Risiko mehr in Treffelstein
Lächelnder Bauarbeiter (Adobe Stock 114311924)

Aktuelle Fördermittel für die Sanierung von Wohngebäuden

09.09.2024: Zukunftsbüro lädt ein zum kostenfreien Fachvortrag
Die jungen Teilnehmenden durften bei der Ferienaktion eigenhändig einen Baum pflanzen

Kinder erkunden Ökologie des Waldes

09.09.2024: Sommerferienaktion des Landkreises am Hohenbogen
Umweltmobil

Umweltmobil im Landkreis Cham unterwegs

06.09.2024: Kreiswerke Cham sammeln Problemabfälle ein
Gewässer Landkreis Cham

Risiko von Blaualgen im Silbersee Treffelstein

04.09.2024: Gesundheitsamt ruft zur erhöhten Wachsamkeit auf
Gewässer Landkreis Cham

Aktuell gute Wasserqualität der Badestellen im Landkreis Cham

23.08.2024: Badewasserproben August 2024
Technik für Kinder

Welt der Technik erleben

21.08.2024: 250 Kinder lesen Schaltpläne, löten und haben Spaß am Selbermachen
Gruß an die Waldbewohnerinnen

Waldkunst am Hohenbogen

13.08.2024: Ein Sommerferienangebot für Kinder von 6 bis 14 Jahren
Das Gesundheitsamt Cham hebt die Gefahrenwarnung wegen einer möglichen Belastung durch Blaualgen im Perlsee in Waldmünchen auf

Blaualgen im Perlsee: Gesundheitsamt Cham gibt Entwarnung

31.07.2024: Wasserqualität bei Inspektion vor Ort im grünen Bereich
Gelbbauchunken sind sehr gut an ihrem auffallenden gelben Bauch zu erkennen. Dieser ist wie ein individueller Fingerabdruck

Gelbbauchunken gesucht

31.07.2024: Monitoring in Rötz zeigt Erfolge
Landrat Franz Löffler (Mitte) übergibt die Urkunde zur Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern an Kreishandwerksmeister Georg Braun (3. von rechts).

Umwelt- und Klimapakt Bayern

29.07.2024: Landrat übergibt Urkunde an Firma Rolladen Braun
Die Sommerferien können kommen mit dem Ferienkalender des Landkreises

Schöne Ferien im Landkreis Cham

29.07.2024: Sommerferienkalender ist Online
Hornissen sind friedfertiger als ihr Ruf

Wenn Mensch und Hornissen Zusammenleben

29.07.2024: Wie arrangiert man sich mit den neuen Mitbewohnern?