Familie und Arbeitswelt
Betriebe und Unternehmen
Familienfreundliche Personalpolitik lohnt sich für Arbeitgeber. Sie trägt zur Sicherung von Fachkräften bei.
Der Familienpakt Bayern unterstützt Betriebe und Unternehmen bei der Umsetzung. Auch Unternehmen aus dem Landkreis Cham sind Mitglieder im Familienpakt Bayern.
Weitere Infos zu familienfreundlicher Personalpolitik
Frau & Beruf
Frauen, die sich Unterstützung bei der beruflichen Orientierung, beim Wiedereinstieg nach der Familienphase oder bei der Aufnahme einer selbständigen beruflichen Tätigkeit wünschen, finden bei der Frauenservicestelle im Landkreis Cham kompetente Ansprechpartnerinnen.
www.vhs-cham.de/mehr-vhs/frauen-servicestelle.html
Wiedereinstiegsberatung
Wer längere Zeit wegen familiärer Pflichten, wegen Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen beruflich pausiert hat und nun wieder in das Berufsleben einsteigen möchte, kann sich an die Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit wenden. Die Beratungsstelle erteilt Auskünfte zum Arbeitsmarkt in der Region, zu Arbeitszeitmodellen, Weiterbildung, Teilzeitausbildung, Fördermöglichkeiten, Jobsuche, zu Bewerbungsverfahren oder zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Tel. +49 (9941) 9433-19
email: Schwandorf.wiedereinstiegsberatung@arbeitsagentur.de
www.perspektive-wiedereinstieg.de
Ferienbetreuung
Wo ist mein Kind gut aufgehoben, wenn ich selbst zur Arbeit gehen muss? Wann kann ich Familienurlaub planen – in Abstimmung mit Partner oder Partnerin, Arbeitgeber, Kolleginnen und Kollegen?
Das Lokale Bündnis für Familie informiert Eltern über die aktuellen Angebote zur „Ferienbetreuung und Ferienaktionen im Landkreis Cham“.
Hier unser Flyer zum Download:
Und hier geht’s zum Ferienkalender der Gemeinden im Landkreis Cham