Integration im Landkreis Cham
Die steigende Zahl von Flüchtlingen und Migranten in Deutschland und Europa stellt Politik, Gesellschaft und Wirtschaft vor vielfältige Herausforderungen. Auch den Landkreis Cham.
Wir wollen mithelfen und anstoßen, wie durch das Ehrenamt der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt, interkulturelle Kompetenz erworben und die Harmonie der Vielfalt der Gesellschaft unterstützt werden kann.
Zusammen mit vielen ehrenamtlichen Helfern, Helferkreisen, Neubürgern und mit Unterstützung des Freistaats Bayern wollen wir
in den Bereichen
- Sprachvermittlung
- Berufsbegleitung
- Hausaufgabenbetreuung/Lesepaten
- Wohnungsfindung und Integration am Wohnort
- Prüfungsvorbereitung für Kurse/ Schule/ Beruf
- Alltagsbegleitung und Kulturvermittlung
- Hilfe bei Behördengängen und Institutionen
- Ehrenamtliche Betreuung in Gemeinschafts- und Ausweichunterkünften
- …
unterstützen und begleiten.
Wenn Sie mit dabei sein möchten - gerne. Wir freuen uns über ihr Interesse!
Interessante Sprachprojekte mit der lagfa – Bayern finden Sie unter dem Link:
Sprache schafft Chancen
Hilfe bei der Vermittlung von Wohnungen oder bei der Wohnungssuche
Wenn Sie auf Wohnungssuche für unterstützungsbedürftige Menschen (in der Regel anerkannte Flüchtlinge) sind,
dann schreiben Sie bitte an: johann.fersch@lra.landkreis-cham.de
oder rufen Sie bei Herrn Fersch an: +49 (160) 90575267 (wenn nicht erreichbar: Herr Fersch ruft Sie zuverlässig zurück).
Trotz Corona gibt es derzeit sehr viele Anfragen nach Wohnungen!
In diesem Zusammenhang ist es ganz wichtig, folgende Angaben per Mail/WhatsApp/SMS mitzuteilen:
- Name, Geburtsdatum, Nationalität
- Telefonnummer, E-Mailadresse
- wie viele Personen
- Wunschgröße
- Standort
Bei Wohnungsvorschlägen bitte sehr zeitnah den Kontakt halten und Rückmeldung geben – gute Wohnungen sind oft schnell vergeben.
„Auch im Landkreis Cham sind geeignete und bezahlbare Wohnungen ein wertvolles Gut“
Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsplätzen im Handwerk:
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Informationen des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration:
Bayerisches Innenministerium/Integration
Informationsplattform zum Projekt „e.V. in Bayern – Integration gestalten“:
Informationsplattform e.V. in Bayern – Integration gestalten
Intergrationslotsen:
Birgit Straube
Telefon: +49 (9971) 78-665
Mail: ehrenamt@lra.landkreis-cham.de
Reinhold Huger
Telefon: +49 (9971) 78-285
Mail: ehrenamt@lra.landkreis-cham.de
Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung - Gudrun Brendel-Fischer, MdL
Das Amt der Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung nimmt Frau Gudrun Brendel-Fischer wahr. Umfangreiche Informationen rund um die Integration finden Sie unter Integrationsbeauftragte.