Landkreis Cham Landkreis Cham

Der Treffpunkt Ehrenamt

... ist ein Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement (KoBE)

Am 13. Juli 2000 wurde im Landratsamt Cham von Landrat a.D. Theo Zellner der Treffpunkt Ehrenamt der Öffentlichkeit vorgestellt. Landrat Franz Löffler ist ein ebenso überzeugter, wie unterstützender Befürworter dieser Einrichtung.

Die Bezeichnung "Bürgerschaftliches Engagement" stellt den Überbegriff für verschiedene Formen der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Bewältigung von gesellschaftlichen Problemen und eines demokratischen Aufbaus der Gesellschaft dar.

Seit 2010 ist der Treffpunkt Ehrenamt ein vom Bayer. Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Frauen gefördertes Koordinierungszentrum.
Bürgerschaftliches Engagement umfasst Selbsthilfe, freiwilliges Engagement, Ehrenamt, Freiwilligendienste, sowie Corporate Citizenship. Es ergänzt und unterstützt die berufliche Arbeit, tritt aber nicht zu ihr in Konkurrenz.

Wir beraten und informieren über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten in den Organisationen, Verbänden, Selbsthilfegruppen und Initiativen im Landkreis Cham.

Ab 2009 entwickelten wir im Modellversuch die EhrenamtsCard, die ab 2011 als Bayerische Ehrenamtskarte landesweit eingeführt wurde.

Als einer von 46 "Leuchttürmen" haben wir die Freiwilligendienste aller Generationen im Landkreis Cham etabliert und strahlen sogar bis zu unseren tschechischen Nachbarn im grenzüberschreitenden Austausch von Bürgerschaftlichem Engagement.

Der Landkreis Cham ist mit seinem Treffpunkt Ehrenamt Gründungsmitglied der lagfa bayern  als eingetragener Verein (e.V.).

Seit 2021 wird der Treffpunkt Ehrenamt als Projekt "Zentrum für lokales Freiwilligen Management" vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.


Wir sind für Sie da:

Unsere E-Mail-Kontaktadresse: ehrenamt@lra.landkreis-cham.de

Ansprechpartner Telefon Telefax Zimmer
Reinhold Huger +49 (9971) 78-285 +49 (9971) 845-285 213
Birgit Straube +49 (9971) 78-665 +49 (9971) 845-665 213
Karin Zollner +49 (9971) 78-590 +49 (9971) 845-090 213

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.