Das Umweltmobil
Es fährt im Auftrag der Kreiswerke Cham zweimal pro Jahr über 110 Ortschaften an, um Problemabfälle aus Haushaltungen und Kleingewerbebetrieben einzusammeln.
Was wird angenommen
Angenommen werden nur haushaltsübliche Mengen - größere Mengen aus Haushalt und Gewerbe können, sofern möglich, nur auf vorherige Anfrage bei den Kreiswerken (Herrn Alfred Rauscher, Tel. +49 (9971) 78-352 angenommen werden. Für größere Mengen steht in Kürze auch eine zentrale Problemmüllsammelstelle bei den Kreiswerke in Cham zur Verfügung.
U. a. können folgende Abfälle abgegeben werden:
Beizen, Farb- und Lackreste, Lösungsmittel, Medikamente, Batterien aller Art, Pflanzen- und Holzschutzmittel, Gifte, Säuren, Laugen, Chemikalien, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Fieberthermometer, Wunderlampen, pcb-haltige Kondensatoren usw. (siehe auch: Abfall-ABC)
Es fährt im Auftrag der Kreiswerke zweimal pro Jahr über 110 Ortschaften an, um die Problemabfälle aus Haushaltungen einzusammeln.
Download
Abfallwirtschaft
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 16:15 Uhr durchgehend geöffnet
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
oder Termin nach Vereinbarung