Zwei neue Naturschutzwächter im Landkreis
08.11.2022
Wissen und Beratung über die Natur

Landrat Franz Löffler hat am 8. November mit Heinrich Raab und Alois Stelzl zwei neue Naturschutzwächter für den Landkreis Cham bestellt. Raab ist bereits als Biberberater ehrenamtlich für die untere Naturschutzbehörde tätig. Stelzl war selbst viele Jahre Mitarbeiter der unteren Naturschutzbehörde. Landrat Franz Löffler dankt den beiden neuen Mitgliedern der Naturschutzwacht für ihr Engagement: „Der Schutz der Natur und der natürlichen Lebensgrundlagen hat für alle Menschen eine überragende Bedeutung. Durch Beratung und Information kann dieses Ziel oft besser erreicht werden als durch Verbote. Umso wichtiger sind engagierte Experten als Ansprechpartner vor Ort“.
Im Landkreis Cham sind damit nun sechs ehrenamtliche Naturschutzwächter aktiv. Naturschutzwächter wirken beim Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen mit, vermitteln dabei ihr Wissen über die Natur und beraten und klären die Bevölkerung auf. Sie arbeiten dabei ehrenamtlich für die untere Naturschutzbehörde am Landratsamt.
Kategorien: Natur & Umwelt, Politik, Facebook