Landkreis Cham Landkreis Cham

Zensus 2022

15.06.2022

Interviewer können sich ausweisen

Zensus 2022

Seit Anfang Mai sind in allen Gemeinden des Landkreises Interviewerinnen und Interviewer für den Zensus 2022 unterwegs. Um Betrügern und Trittbrettfahrern keine Chance zu geben, führen alle Erhebungsbeauftragten des Landkreises einen Ausweis mit sich, welcher vor jeder Befragung vorgezeigt wird. Der Erhebungsbeauftragtenausweis ist nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig. Um auf „Nummer sicher“ zu gehen, können unter der Telefonnummer 09971/78-002 Fragen rund um die Erhebungsbeauftragten oder zur Haushaltsbefragung gestellt werden. Bei ernsthaften Zweifeln an der Seriosität der vorgeblichen Erhebungsbeauftragten rät die Erhebungsstelle, die örtliche Polizeiinspektion zu verständigen. 

Ablauf einer Befragung
Die sogenannte Haushaltsbefragung findet bei all jenen statt, deren Gebäude durch Zufall ausgewählt wurde. Die Haushaltsbefragungen laufen stets nach demselben Schema ab: Vorab kündigt sich der Erhebungsbeauftragte mit einem Schreiben zu einem bestimmten Termin an. Zum angekündigten Termin klingelt der Interviewer bzw. die Interviewerin an der Haustür. Das persönliche Gespräch dauert etwa 5 bis 10 Minuten pro Person. Die Befragungsergebnisse werden digital auf einem Tablet erfasst. Eine Person aus einem Haushalt darf auch für die anderen Haushaltsmitglieder Auskunft geben.

Zudem kann es durchaus sein, dass Mitte Mai bereits ein Brief vom Landesamt für Statistik angekommen ist. Hierbei handelt es sich um die Gebäude- und Wohnungszählung. Dieses muss separat per Onlinezugangsdaten beantwortet werden. Des Weiteren läuft parallel noch der Mikrozensus, dieser findet jährlich und im wesentlich kleinerem Umfang statt. Diese Befragung kann entweder online, durch ein persönliches (telefonisches) Gespräch oder mittels eines Papierfragebogens durchgeführt werden.

Zusätzliche Informationen finden sich unter www.zensus2022.de. Außerdem steht die Erhebungsstelle des Landkreises Cham gerne unter der Telefonnummer 09971 78-002 zur Verfügung. Auf der Homepage www.landkreis-cham.de/zensus befinden sich regionale Informationen.

Kategorien: Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.