Landkreis Cham Landkreis Cham

Zensus 2022 im Landkreis Cham offiziell beendet

25.11.2022

Arbeitsmaterialien werden durch die Erhebungsstelle an das BRK Cham und die Chamer Tafel gespendet

Zensus 2022

Im Zeitraum vom 15. Mai 2022 (Zensusstichtag) bis zum 06. August 2022 erfolgten die Befragungen der 33.652 Bürgerinnen und Bürger in 10.075 Anschriften und weiterer 2.581 Personen in 81 Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften durch die 197 ehrenamtlichen Erhebungsbeauftragten des Landkreises Cham.

Die erhobenen Daten konnten von den Mitarbeitenden der Erhebungsstelle des Landkreises Cham nun zeitgerecht final verarbeitet werden. Somit ist die Arbeit der Erhebungsstelle im Landkreis Cham nun beendet. Der besonderer Dank der Mitarbeitenden gilt allen ehrenamtlichen Erhebungsbeauftragten, die sich in den letzten Monaten mit vollem Einsatz der Datenerhebung gewidmet haben, sowie allen die Auskunft gegeben haben.

Nachdem nun alle erforderlichen Daten der Zensuserhebungsstelle im Landkreis Cham dem Bayerischen Landesamt für Statistik gemeldet wurden, wird das Landesamt die Informationen aufbereiten und die Ergebnisse des Zensus Ende 2023 für alle frei zugänglich veröffentlichen.

Spende von Arbeitsmaterialien und Weiterverwendung der Tablets
Die Erhebungsstelle im Landkreis Cham spendet alle Taschen, Blöcke und weitere Arbeitsmaterialien dem BRK Cham und der Chamer Tafel. Bereits im Vorfeld, vor der Anschaffung der Tablets, hat das Bayerische Landesamt für Statistik zusammen mit der Regierung von Oberbayern die datenschutzkonforme weitere Verwendung der Geräte vereinbart. Den sieben Regierungen werden die rund 20 000 Tablets für Seminare zur Lehrerausbildung im Bereich der Grund- und Mittelschulen zur Verfügung gestellt.

 

Kategorien: Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.