Landkreis Cham Landkreis Cham

Zensus 2022 – Die Volkszählung

02.11.2021

Interviewerin oder Interviewer für den Landkreis Cham gesucht

Zensus 2022

Im Jahr 2022 findet in Deutschland der Zensus – auch bekannt als Volkszählung – statt. Für die Befragungen von Haushalten und in Wohnheimen im Rahmen des Zensus sucht der Landkreis Cham aktuell Interviewerinnen und Interviewer, sogenannte Erhebungsbeauftragte. Weitere Informationen zum Zensus 2022 finden sich unter www.zensus2022.de 

Zu den Aufgaben der Interviewerinnen und Interviewer zählen kurze persönliche Interviews mit den Auskunftspflichtigen. Hierzu werden Anschriften im Vorfeld zugewiesen und die Befragung schriftlich bei den Bürgerinnen und Bürgern angekündigt. Zum vereinbarten Termin werden vor Ort Fragen zur Person und gegebenenfalls weiteren Haushaltsmitgliedern gestellt. Vor Beginn der Tätigkeit erhalten die Erhebungsbeauftragten eine eintägige Schulung, in der sie auf ihre Aufgaben vorbereitet werden. 

Die wohnortnahe Tätigkeit erstreckt sich über wenige Wochen und startet Anfang Mai 2022.
Abgesehen von einigen wenigen Regelungen kann die Zeit frei eingeteilt werden.

Das Engagement als Interviewerin oder Interviewer ist ehrenamtlich. Dafür erhalten sie eine steuerfreie Aufwandsentschädigung. Diese liegt durchschnittlich bei etwa 800 Euro. Je nach Umfang der übernommenen Tätigkeiten kann dieser Betrag höher/niedriger ausfallen. Weitere Auslagen werden erstattet, sowie Fahrtkosten nach dem Bayerischen Reisekostengesetz. 

Die Erhebungsbeauftragten sollten volljährig sein und über gute Deutschkenntnisse verfügen, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Verschwiegenheit wird vorausgesetzt, sowie Zuverlässigkeit und Genauigkeit. 

Wenn Bürgerinnen und Bürger den Landkreis Cham beim Zensus 2022 unterstützen möchten, kontaktieren diese bitte die Erhebungsstelle unter www.landkreis-cham.de/zensus per Kontaktformular oder per Telefon: 09971/78-002. 

Kategorien: Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.