Landkreis Cham Landkreis Cham

Vandalen wüten in der Burgruine Lobenstein

12.01.2023

Landkreis setzt 1000 Euro Belohnung für Hinweise auf Täter aus

Durch die Gewalteinwirkung der Täter sind gefährliche Risse an den Schweißnähten entstanden. Das Landratsamt hat die Burgruine für den Besucherverkehr bis auf Weiteres gesperrt
Durch die Gewalteinwirkung der Täter sind gefährliche Risse an den Schweißnähten entstanden. Das Landratsamt hat die Burgruine für den Besucherverkehr bis auf Weiteres gesperrt

Unbekannte haben eine Spur der Verwüstung an der Stahlspindeltreppe der Burgruine Lobenstein hinterlassen. An der Treppe zur oberen Aussichtsplattform wurden erhebliche Beschädigung an der Stahlkonstruktion festgestellt.

Durch enorme Krafteinwirkung haben die Täter die oberen zehn Stufen um etwa 20 Zentimeter angehoben. So bildeten sich unter anderem Risse an den Schweißnähten an Stufen und Treppenwangen und das Edelstahlgeländer wurde bis zur Plattform verbogen. Überdies hat sich das oberste Podest verzogen und wurde dadurch aus der Mauerverankerung gerissen.

Fast identischer Fall von Vandalismus 2017
Besucher der Burg wurden auf diese Schäden aufmerksam und haben am 28. Dezember Bürgermeister Thomas Schwarzfischer aus der Gemeinde Zell darüber informiert. Dieser hat den Hinweis an das Landratsamt Cham als Eigentümer der Burgruine weitergegeben. Der Zugang ins Burginnere wurde aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres gesperrt. Bereits im Jahre 2017 ereignete sich ein fast identischer Vorfall. Damals wurden die oberen sieben Stufen angehoben, mit ähnlichem Schadensbild.

Das Landratsamt hat bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung erstattet. Für Hinweise aus der Bevölkerung, die zur Ergreifung und Verurteilung der Täter führen, setzt das Landratsamt daher eine Belohnung von 1.000 Euro aus. Es wird darum gebeten, sich bei sachdienlichen Hinweisen mit der Polizeiinspektion Roding als sachbearbeitende Polizeidienststelle unter der Rufnummer +49 (9461) 9421-0 in Verbindung zu setzen.

Kategorien: Facebook, Politik

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.