Landkreis Cham Landkreis Cham

Strategische Neuausrichtung der Sana Kliniken des Landkreises Cham

14.02.2022

Sicherstellung einer zeitgemäßen, qualitativ hochwertigen ärztlichen Versorgung

Landrat Franz Löffler informierte über die strategische Neuausrichtung der Sana Kliniken

Landrat Franz Löffler informierte am Freitag, 11. Februar, die Kreistagsmitglieder über den Stand der strategischen Neuausrichtung der Sana Klinken des Landkreises Cham. Das Ziel ist eine Konzentration der stationären Leistungen am Klinikstandort Cham und der Ausbau des Standorts Roding zum Gesundheitscampus auf der Basis eines sogenannten „4-Säulen-Modells“. Dieses umfasst neben der Verlegung der bisherigen ambulanten Leistungen des Klinikstandortes Cham an den Standort Roding die Erweiterung der fachärztlich-ambulanten Versorgung, den Ausbau der lokalen Pflegeangebote, die Weiterentwicklung der Bildungseinrichtungen vor Ort (vorhandene Krankenpflegeschule) sowie die Ansiedlung weiterer Anbieter von gesundheitsnahen Dienstleistungen. Der Klinikstandort Bad Kötzting sorgt für eine Ergänzung der stationären Versorgung.

„Durch diese Maßnahmen werden wir eine zeitgemäße, qualitativ hochwertige ärztliche Versorgung in unserem Flächenlandkreis sicherstellen“, betont Landrat Franz Löffler. „Die zügige Verwirklichung des geplanten Ärztehauses in Roding ist dabei von entscheidender Bedeutung“.

Als nächsten Schritt planen die beiden Gesellschafter, die Sana Klinik AG und der Landkreis Cham, die Anpassung des Gesellschaftervertrags. Mit der konkreten Vertragsausgestaltung werden sich die Kreistagsmitglieder in der nächsten Kreistagssitzung am 25. Februar beschäftigen. Nach einer Anpassung des Gesellschaftervertrages ist geplant, bis zum 31. März die stationäre Versorgung von Roding nach Cham und bis Ende Dezember 2022 die bisherige ambulante OP-Versorgung von Cham nach Roding zu verlegen.

Kategorien: Gesundheit, Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.