Landkreis Cham Landkreis Cham

Startschuss für die Antragsphase des Förderprogramms VNP Wald

20.12.2022

Der Antragszeitraum für das Vertragsnaturschutzprogramm Wald (VNP Wald) ist am 7. November 2022 angelaufen und endet für alle Fördermaßnahmen am 31. Mai 2023.

Totholz kann ein wertvoller Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt sein

Das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz honoriert hierbei freiwillige Maßnahmen für den Natur- und Artschutz in Wäldern, wie beispielsweise den Erhalt von Biotopbäumen, das Belassen von Totholz oder aber auch den Erhalt von Biberlebensräumen. Auf diese Weise werden wertvolle Habitate mitsamt der zugehörigen Tier- und Pflanzenwelt bewahrt und weiterentwickelt. Der langjährige Erfolg dieses Förderprogramms basiert zudem auf die enge Zusammenarbeit zwischen Naturschutz- und Forstverwaltung, die die Beratung und Maßnahmenauswahl gemeinsam begleiten.

Zuwendungsempfänger für dieses Förderprogramm sind private und körperschaftliche Waldbesitzer (inkl. Rechtler), von Waldbesitzern beauftragte Vereine, Verbände und Vereinigungen von Waldbesitzern.

Bei Fragen zum VNP Wald können Sie sich an das AELF (Tel. 09971 – 485 20 10) bzw. der zuständigen Revierleitung sowie an das Landratsamt Cham, untere Naturschutzbehörde (Tel. 09971 78-392) wenden.

 

Bildunterschrift: Totholz kann ein wertvoller Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt sein.

(Foto: Carolin Feyrer)

 

 

Kategorien: Natur & Umwelt, Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.