"Spritz"-Tour im Landkreis Cham
15.10.2021
Stationen in der Kalenderwoche 41

In der kommenden Woche besucht die „Spritz“-Tour des Landkreises Cham wieder verschiedene Stationen im Landkreis. Bei den bisherigen Besuchen wurde der Impfbus sehr gut angenommen. Bereits 1.579 Personen haben auf diese Weise unkompliziert ihre erste Impfung erhalten, davon wurden 784 Personen mit Biontech geimpft, 795 Personen mit Johnson&Johnson. Die Impfkampagne wird in dieser Woche wird von mehreren Kooperationspartnern unterstützt, um allen Landkreisbürgerinnen und -bürgern die unkomplizierte Möglichkeit zur Corona-Schutzimpfung zu geben.
Für die kommende Woche sind folgende Termine geplant:
- Mo., 11.10.2021, 11:30 – 16:00 Uhr, Volkshochschule, Pfarrer-Seidl-Str. 1, 93413 Cham
- Di., 12.10.2021, 11:00 – 15:00, Robert-Schumann-Gymnasium, Lehrerparkplatz Parkstraße, 93413 Cham
- Mi., 13.10.2021, 13:00 – 18:00 Uhr Am Rathausplatz, Hauptstr. 4, 93477 Gleißenberg.
Hier finden von 13:00 – 14:00 Uhr Auffrischungsimpfungen für Senioren statt. - Fr., 15.10.2021, 09:00 - 15:00 Uhr, Tafel Bad Kötzting, Bahnhofstr. 9, 93444 Bad Kötzting
- Fr., 15.10.2021, 16:30 – 20:00 Uhr, Toom Baumarkt, Arnbrucker Str. 16, 93444 Bad Kötzting
- Sa., 16.10.2021, 09:00 – 14:00 Uhr, BRK Kreisverband Cham, Further Str. 10, 93413 Cham
Auch hier gilt wie bei allen bisherigen Einsätzen des Impfbusses: Es werden Erstimpfungen mit den Impfstoffen von Johnson&Johnson und BioNTech durchgeführt. Die benötigte zweite Impfung mit Biontech findet ab 05.11.2021 in einem der Impfzentren (nach Wunsch Roding oder Bad Kötzting) statt. Die Impfung mit Johnson&Johnson hat den Vorteil, dass nur eine Impfung nötig ist und man bereits 14 Tage nach der Impfung als vollständig geschützt gilt.
Eine vorherige Registrierung im Bayerischen Impfportal ist nicht notwendig, verkürzt aber die Wartezeit vor Ort. Interessierte müssen nur ihren Personalausweis und Impfpass (falls vorhanden) mitbringen. Es können auch landkreisfremde Personen sowie Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren im Beisein eines Erziehungsberechtigten geimpft werden. Somit können kurzentschlossene Personen unkompliziert ihre erste Impfung erhalten, Zweitimpfungen werden an diesen Tagen nicht durchgeführt. Geimpft wird jeweils solange der Vorrat reicht. Es besteht außerdem die Möglichkeit zu einem unverbindlichen, ärztlichen Beratungsgespräch.
Weitere Einsätze des Impfbusses sind in Planung, auf der Webseite des Landratsamtes (https://www.landkreis-cham.de/aktuelles-nachrichten/corona-schutzimpfung/) werden die Termine regelmäßig aktualisiert. Auch die Impfzentren bieten zu den Öffnungszeiten weiterhin Erst- und Zweitimpfungen ohne vorherige Anmeldung an.
Kategorien: Corona, Gesundheit, Politik, Facebook