Sommerferienkalender Online
22.07.2022
Attraktive Angebote stehen zur Ansicht bereit

Auf der Homepage des Landkreises steht im Ferienkalender ein mannigfaltiges Angebot an Veranstaltungen zur Ansicht bereit. Dieses wird kontinuierlich ergänzt und aktualisiert.
Die Ferienprogramme werden in der Regel vor Ort in den Gemeinden durchgeführt. Mittlerweile bietet jede Stadt, jeder Markt und jede Gemeinde im Landkreis Cham tolle Maßnahmen an. Eine kurze Rückfrage in der Gemeindeverwaltung oder Tourist-Info lohnt sich auf alle Fälle. Heimatnahe Veranstaltungen sind zum einen für die Eltern wichtig, um weite Anfahrten zu vermeiden und zum anderen für die Kinder, weil sie dadurch in vertrauter Umgebung mit ihren Freunden die Aktivitäten genießen können.
Oftmals sind die Angebote auch online zu finden. Zentrale Sammelstelle ist der Ferienkalender des Landkreises. Zur leichteren Auswahl kann die Menge der Möglichkeiten nach Zeitraum oder Ort gefiltert werden. Es gibt viele kostenlose und günstige Angebote. Dies ist nur möglich, da eine Vielzahl von ehrenamtlichen Helfern für das Gelingen der Veranstaltungen sorgt. Ebenso sind die Städte, Märkte und Gemeinden hier sehr engagiert und beteiligen sich großzügig an der Finanzierung. Alle Kinder und Jugendlichen sollen teilnehmen können.
Auch zu Hause kann man schöne Ferien haben. Freibäder und Naturbäder, Minigolf-Anlagen, Sommerrodelbahn, Tierpark sowie die Erlebniswelt Flederwisch in Furth im Wald sind einige der zahlreichen Ausflugsziele, die der Landkreis Cham zu bieten hat. Abwechslung, Spaß und Spannung für die ganze Familie stehen bei den Freizeiteinrichtungen an vorderer Stelle. Sicher ist für alle das Richtige dabei. Vom Erlebnisbad, über das Naturschutzzentrum bis zur Wanderung auf den höchsten Berg des Bayerischen Waldes - den Arber – alles ist möglich!
Auch das Amt für Jugend und Familie des Landkreises organisiert in den Ferien wieder die beliebten Freizeiten. Am Mittwoch, 03. August 2022 von 10:00 bis 14:00 Uhr wird ein Angebot stattfinden bei dem Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren auf verschlungenen Wegen die Grenzpfade zwischen Tschechien und Deutschland erkunden können. Am Mittwoch, 17. August 2022 von 10:00 bis 14:00 Uhr werden Forschen, Kunst und Natur in Einklang gebracht. Das Angebot für Kinder ab 6 Jahren, aber auch Jugendliche, findet in einem Waldstück am Hohenbogen statt. Anmeldungen und Rückfragen hierfür sind das Amt für Jugend und Familie Cham, Kommunale Jugendarbeit, Rachelstraße 6, 93413 Cham, Email: andreas.pregler@lra.landkreis-cham, Telefon: 09971/78486 zu richten.
Kategorien: Politik, Natur & Umwelt, Facebook