Landkreis Cham Landkreis Cham

„Schnauf-auf-Tage“ für pflegende Angehörige

27.03.2023

Der Landkreis Cham ergreift Maßnahmen gegen Einsamkeit

Termine der Schnauf-auf-Tage für pflegende Angehörige im Landkreis Cham
Schnauf-auf-Tage für pflegende Angehörige im Landkreis Cham

Die Pflege der eigenen Angehörigen im Alltag zu meistern, ist keine leichte Aufgabe. Wer in einer solchen Situation auf sich alleine gestellt ist, hat es doppelt schwer. Der Landkreis Cham setzt sich deswegen aktiv dafür ein, das Thema „Einsamkeit bei pflegenden Angehörigen“ stärker in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken und Betroffenen Hilfe anzubieten. So werden die Gesundheitsbotschafter des Landkreises Cham an den vier Standorten Waldmünchen, Strahlfeld, Rimbach und Lambach zwischen dem 29.04 und 13.05.2023 zum ersten Mal kostenfreie „Schnauf-auf-Tage“ veranstalten.

Corona-Pandemie hat Phänomen verschärft
„Leider ist ungewollte Einsamkeit oft noch ein Tabu, über das ungern gesprochen wird“, beschreibt Landrat Franz Löffler ein Phänomen, das jeden treffen kann, unabhängig vom Alter oder Geschlecht. Die Corona-Pandemie habe solche Lebenslagen durch Kontaktbeschränkungen, geschlossene Schulen, Sport- und Freizeiteinrichtungen oder Homeoffice verstärkt. Um dieses dringliche Thema in den Mittelpunkt zu stellen, hat das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege die „gesundheitlichen Folgen von Einsamkeit“ als sogenannten Präventionsschwerpunkt für das Jahr 2023 festgelegt. „Im Landkreis Cham möchten wir besonders die Gruppe der pflegenden Angehörigen in den Blick nehmen. Dazu haben wir uns ein spezielles Angebot zur Entlastung und Austauschen überlegt, um diesen Menschen ein Zeichen der Wertschätzung und die Möglichkeit zum  ‚Durchschnaufen‘ zu geben“, erläutert der Chamer Landrat.

Wohlverdiente Pause mit fachlichem Input
Die gesundheitlichen Folgen von Einsamkeit sind gravierend. Einsamkeit steht in Zusammenhang mit ungesunder Ernährung und Bewegungsmangel und steigert das Risiko für Suchtprobleme. Fachleuten zufolge können gerade einsame Menschen verstärkt an Angstzuständen, Depressionen, Demenz oder Schlafproblemen sowie Herz-Kreislauf-Leiden erkranken. Wissenschaftlichen Untersuchungen zu Folge war etwa ein Drittel der Menschen in Bayern vor der Corona-Pandemie zumindest manchmal einsam, zwei bis drei Prozent waren häufig bzw. sehr häufig von Einsamkeit betroffen. Während und nach der Pandemie ist die Zahl der einsamen Menschen Experten zufolge deutlich gestiegen.

Das Angebot der Chamer „Schnauf-auf-Tage“ reicht von fachlichem Input, schmackhafter Verpflegung, Bewegung und Entspannung über Wohlfühlangebote. Ziel ist es, den Menschen die Gelegenheit zu bieten, um Körper und Geist eine wohlverdiente Pause vom herausfordernden Alltag zu geben. Finanziell unterstützt wird das Angebot durch das Förderprogramm „gesund.leben.bayern“ des Bayerischen Gesundheitsministeriums.
Die jeweiligen Programme sind auf der Webseite des Landkreises Cham einzusehen und werden in den Kommunen ausgehangen. Informationen zur Anmeldung finden Interessierte in den Programmen.

Kategorien: Gesundheit, Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.