Landkreis Cham Landkreis Cham

Runder Tisch für Menschen mit Behinderung

16.03.2023

Veranstaltung am Freitag, 24. März im Hotel am Regenbogen Cham

Beste Aussichten Landkreis Cham

Landrat Franz Löffler lädt gemeinsam mit der Beauftragten des Kreistags für Menschen mit Behinderungen Renate Hecht alle Interessierte, am Freitag, 24. März, um 14 Uhr zum 9. Runden Tisch für Menschen mit Behinderung im Landkreis Cham ins Kolpinghaus Cham (Hotel am Regenbogen, Schützenstraße 14). Der „Runde Tisch“ bietet Raum, Meinungen, Bedarfe und Verbesserungsmöglichkeiten auszutauschen. Eingeladen sind in erster Linie alle Menschen mit Behinderungen aus dem Landkreis Cham. Art oder Form der Behinderung spielen keine Rolle. Daneben richtet sich die Einladung auch an weitere interessierte Personen, Trägerverbände, Einrichtungen und Behörden.

Thema ist in diesem Jahr die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben. Der Besuch kultureller Veranstaltungen stellt für Menschen mit Behinderung eine besondere Herausforderung dar. Barrieren jeglicher Art erschweren nicht nur die Teilnahme an Veranstaltungen, sondern sind zum Teil K.o.-Kriterien für einzelne Orte oder Events. Der Inklusionsbeauftragte der Stadt Regensburg, Frank Reinel, der u.a. die Inklusionsmeile am Regensburger Stadtfest organisiert hat, wird in einem kurzen Vortrag über sein Fachgebiet informieren und Beispiele für die Umsetzung nennen. Anschließend werden natürlich Menschen mit Behinderung zu Wort kommen und eine Kummerkastenaktion „Obacht-da hapert´s“ vorgestellt.   

Kategorien: Gesundheit, Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.