Qualifizierung zur Versorgungsassistenz in der Hausarztpraxis
11.01.2022
Virtuelle Informationsveranstaltung am 19. Januar

Am Mittwoch, 19. Januar, bietet die GesundheitsregionPlus des Landkreises Cham in Kooperation mit dem Hausärzteverband um 13 Uhr eine kostenfreie virtuelle Informationsveranstaltung zur Qualifizierung als „Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis“ (VERAH) an. Die Qualifizierung ist eine Entlastungschance für die Ärzte und eine berufliche Weiterbildungsperspektive für medizinische Fachangestellte.
Die Informationsveranstaltung richtet sich sowohl an Ärzte, an Arbeitgeber im ambulanten hausärztlichen Bereich wie auch medizinische Fachangestellte oder Schüler mit dem Interesse am Beruf.
Für eine Anmeldung senden Sie eine E-Mail an gesundheitsregionplus@lra.landkreis-cham.de. Der Link für die Teilnahme wird dann zugesandt.
Die Gesundheitsversorgung in Deutschland hat eine hohe Qualität. Das ist vor allem den medizinisch tätigen Fachkräften zu verdanken, die in der Hausarztpraxis die erste Anlaufstelle für Patienten sind. Eine fundierte Qualifikation der Berufstätigen ist dabei ausschlaggebend. Von der Weiterqualifizierungsmöglichkeit als „VERAH“ profitieren sowohl Hausärzte, medizinische Fachangestellte wie auch die Patienten. Ärzte erhalten auf Grund des größeren Spektrums an delegierbaren Leistungen und erweiterten Kompetenzen der medizinischen Fachangestellten Entlastung im Praxisalltag und ein Plus an Attraktivität als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb. Medizinische Fachangestellte können sich beruflich weiterentwickeln, gewinnen an Wissen und Berufszufriedenheit. Weiterbildungsmöglichkeiten steigern die Attraktivität des Ausbildungsberufs. Die Versorgung der Patienten wird effizienter und die Hausarztpraxis wird in ihrer Funktion als Ort der zentralen Versorgung durch Schnittstellenmanagement gestärkt. Bei ausreichender Resonanz kann im Nachgang zur Informationsveranstaltung eine VERAH-Ausbildung im Landkreis Cham organisiert werden.
Kategorien: Gesundheit, Politik, Facebook