Landkreis Cham Landkreis Cham

„Probe-Medizinertest“ im Landratsamt

04.04.2022

Unterstützung bei der Vorbereitung auf den „Medizinertest“

Prüfungsatmosphäre für angehende Mediziner im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes

Die Gesundheitsregion Plus des Landkreises Cham veranstaltete am Samstag, 02. April, einen „Probe-Medizinertest“ unter Realbedingungen im Landratsamt. Als Abschluss der diesjährigen Vorbereitungsgruppe konnten die 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sechs Stunden lang ihr Wissen unter Prüfungsbedingungen testen und hatten so die Gelegenheit, sich auf die enorme Stresssituation der richtigen Prüfung vorzubereiten. Bereits im Jahr 2021 startete der Landkreis Cham mit seinen Bemühungen, Hochschulzugangsberechtigte auf dem Weg zum Medizinstudium zu unterstützen. Landrat Franz Löffler erläutert das Engagement des Landkreises: „Wir wollen mehr Mediziner für die Region gewinnen und haben dabei auch langfristige Ziele im Blick. Da liegt es nahe, dass wir interessierte junge Menschen aus der Region auf ihrem Weg zum Medizinstudium auch unterstützen.“

Im Rahmen unterschiedlicher Veranstaltungen informiert die Gesundheitsregion Plus des Landkreises Cham seither über die Zugangsmodalitäten zum Medizinstudium und betreute zwischen Februar und April nun schon zum zweiten Mal eine virtuelle Vorbereitungsgruppe für den Medizinertest. Auch im Jahr 2022 war die Resonanz bezüglich einer Vorbereitungsgruppe mit 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder groß. Für jeden der differenzierten Aufgabentypen konnten Experten gewonnen werden, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern fachliche Hilfestellung gaben. Auf diese Bemühungen wurde mittlerweile sogar der „ZEIT-Studienführer“ aufmerksam und wird darüber in der Ausgabe 2022 berichten.

Kategorien: Gesundheit, Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.