Landkreis Cham Landkreis Cham

Ortsdurchfahrt Dieberg wieder für Verkehr freigegeben

17.12.2021

Die Kreisstraße CHA 28 Ortsdurchfahrt Dieberg ist ab Freitag, 17. Dezember, wieder für den Verkehr freigegeben

Beste Aussichten Landkreis Cham

„Mit dem Ausbau der Kreisstraße sowie dem begleitenden Geh- und Radweg zum Naherholungsgebiet „Einsiedler und Walderbacher Forst“ leistete der Landkreis einen maßgeblichen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse vor Ort“, freut sich Landrat Franz Löffler über die erfolgreiche Baumaßnahme.

Innerorts wurde durch die Firma Guggenberger GmbH die Straße auf einer Länge von rund 540 Meter voll ausgebaut und der bestehende Gehweg erneuert. Zudem wurden ein Leerrohrverband zur Breitbanderschließung sowie Strom- und Telekommunikationsleitungen mitverlegt.

Ab der Forststraße bis zum Ortseingang wurde ein neuer Gehweg mit 1,80 m Breite geschaffen. Außerorts erfolgte auf einer Länge von ca. 720 m ein seitlicher Anbau an die Fahrbahn auf eine Breite von 6 m mit Oberbauverstärkung. Zudem wurde ein rund 750 m langer Geh- und Radweg ab der Einmündung der Gemeindeverbindungsstraße Ortsteil Gern bis zum Ortseingang Dieberg erstellt. Nicht zuletzt wurde am Ortseingang ein Fahrbahnteiler angelegt. Die Grundstückszufahrten zu der teils beidseitig vorhandenen Bebauung sowie die Anschlüsse der Gemeindestraßen wurden wieder an die neuen Höhenverhältnisse angepasst.

Die rund 1 Million Euro teure Maßnahme erfolgte unter Vollsperrung. Bei einer Baumaßnahme in diesem Umfang waren Beeinträchtigungen für Anwohner, Anlieger und Nutzer nicht zu vermeiden. Dennoch ist es gelungen, diese so gering als möglich zu halten. Landrat Franz Löffler bedankt sich ausdrücklich bei der Gemeinde, den Anliegern sowie bei allen Verkehrsteilnehmern und Betroffenen für ihr Verständnis. „Ein besonderer Dank gilt den privaten Grundstücksbesitzern, die der Gemeinde Walderbach bzw. dem Landkreis die notwendigen Grundstücke für Erstellung des neuen Geh- und Radweges zur Verfügung gestellt haben. Ohne die Mithilfe der Anlieger hätte das Projekt nicht realisiert werden können“, so Landrat Franz Löffler.

Aufgrund der nasskalten Witterung konnte die Fahrbahnmarkierung des neuen Geh- und Radweges nicht mehr vollständig aufgebracht werden. Zudem sind noch kleinere Restarbeiten notwendig. Die offizielle Verkehrsfreigabe des neuen Geh- und Radweges erfolgt deshalb erst im Frühjahr 2022.

Technische Details/Kosten

Bauherr:
Landkreis Cham
LOS 1: Straßenbau
LOS 2: Gehweg
LOS 3: Geh- Radweg

Kosten:
LOS 1: Straßenbau ca. 760.000 € (Kostenträger Landkreis Cham)
LOS 2: Gehweg ca. 80.000 € (Kostenträger Gemeinde Walderbach)
LOS 3: Geh- Radweg ca. 230.000 € (Kostenteilung Gemeinde/Landkreis)

Insgesamt: ca. 1.070.000 €

Finanzierung: 
Landkreis Cham 540.000 €
Freistaat Bayern (Bay. GVFG, 43 %) 430.000 €
Gemeinde Walderbach 100.000 €

Bauausführende Firma:
Firma Guggenberger GmbH, 93098 Mintraching

Kategorien: Politik, Verkehr, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.