Neuer Veranstaltungskalender des Naturparks Oberer Bayerischer Wald erschienen
31.03.2023
Vielfältiges Erlebnisprogramm für Jung und Alt für das Jahr 2023

Landrat Löffler, erster Vorsitzender des Vereins Naturpark Oberer Bayerischer Wald e.V., ist überzeugt: „Die Natur nutzen und zugleich schützen ist nach wie vor eine der größten Aufgaben eines Naturparks. Wir wollen die Menschen informieren und sensibilisieren– nicht über Verbote, sondern mit attraktiver und erlebnisreicher Umweltbildung“. Und das Angebot an Erlebnisführungen mit den Naturparkrangern und der Gebietsbetreuerin kann sich sehen lassen.
Es reicht von der Familienführung, der Rätselführung bis hin zur geheimnisvollen Nachtführung, vom Schatz im Silbersse bis hin zu einem Ausflug in die Hölle. Mal als Tagestour, mal als Spaziergang konzipiert, findet hier mit Sicherheit jeder das richtige Angebot für sich. Das Schöne dabei: Bis auf wenige Ausnahmen seien die Veranstaltungen für die Teilnehmer alle kostenlos. „Die Digitalisierung macht auch vor einem Naturpark nicht halt“, hob Landrat Löffler hervor. Deshalb erfolge die Anmeldung zu den jeweiligen Veranstaltungen über ein digitales Buchungssystem. Natürlich kann der Kontakt auch per Telefon aufgenommen werden.
Jubiläum gibt Anlass zum Feiern
Vor genau 50 Jahren wurde der Grundstein für den Dachverband Naturpark Oberer Bayerischer Wald gelegt. „Wir wollen dieses Jubiläum mit unseren Einheimischen und Gästen feiern“, so Landrat Löffler. Drei Veranstaltungen, verteilt über das Naturparkgebiet, sind hierfür geplant. Am Sonntag, den 18. Juni 2023 wird der neue Aussichtsturm am Bleschenberg bei Sinzendorf eingeweiht. Dabei kann an diesem Tag auch jeder mal nicht nur einen Blick über die Landschaft werfen, sondern auch in die Tiefe eines Schrazelloches schauen. Am Freitag, den 21. Juli 2023 gibt es dann ein buntes Familienfest auf dem Burgberg in Zell zusammen mit der dortigen Naturparkschule. Und am 19. August 2023 folgt eine Veranstaltung auf der Burgruine Runding mit Gaumenschmaus und Ohrenschmaus und interessanten Naturparkstationen für Groß und Klein. Mit diesem bunten, vielfältigen Angebot freut sich der Naturpark auf viele Gäste und auch Einheimische, um sie in die Natur „entführen“ zu dürfen.
Den Veranstaltungskalender und weitere Informationen gibt es bei den Tourist-Infos vor Ort oder bei: Naturpark Oberer Bayerischer Wald e.V., Rachelstr. 6, 93413 Cham, Tel: 09971 / 78-870, www.bayerischer-wald.org/naturpark/veranstaltungen
Kategorien: Natur & Umwelt, Politik, Tourismus, Facebook