Landkreis Cham Landkreis Cham

Neue Hilfsangebot für Opfer von häuslicher Gewalt 

24.11.2022

Landrat präsentiert neue ambulante Fachberatungsstelle mit Diakonie

Beratung von Frauen für Frauen - Opfer von sexualisierter oder häuslicher Gewalt finden in Cham eine neue Anlaufstelle für professionelle Hilfe (AdobeStock_338879953)
Beratung von Frauen für Frauen - Opfer von sexualisierter oder häuslicher Gewalt finden in Cham eine neue Anlaufstelle für professionelle Hilfe (AdobeStock_338879953)

Gewalt in der Partnerschaft ist für viele Betroffene leider tragische Realität, ob in psychischer oder körperlicher Form. Deswegen erweitert der Landkreis Cham in Kooperation mit der Diakonie Cham -Regen das Hilfsangebot einer ambulanten Fachberatungsstelle für häusliche Gewalt. „Heute ist ein guter Tag für das regionale Netzwerk an Hilfsangeboten“, begrüßte Landrat Franz Löffler die Maßnahme. Die niedrigschwellige und professionelle Beratung von Frauen für Frauen sei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Ab 1. Dezember stehen in der Ludwigsstraße 27 zwei Sozialpädagoginnen als Vollzeitkräfte mit Fachexpertise allen Betroffenen als telefonischer oder persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Das Aufgabenfeld reicht von der Krisenintervention für von physischer, psychischer oder sexualisierter Gewalt betroffenen Frauen sowie deren mittelbar betroffenen Kindern über die Anleitung von Selbsthilfegruppen bis zur Vernetzung mit Bezugspersonen aus dem Umfeld des Opfers oder der Polizei, sofern der Einzelfall erfordert.

„Der Standort der Beratungsstelle ist für diese Zwecke ideal gelegen in der Nähe der Chamer Polizeiinspektion in der Ludwigstraße. Das schafft kürzere Wege für die Betroffenen. Wie die Erfahrung der letzten Jahre bei vielen Fällen gezeigt hat, ist die räumliche Distanz nicht immer gut“, so der Chamer Landrat. Durch das ambulante Angebot unter dem Dach der Diakonie Cham-Regen wird das bestehende Hilfsnetzwerk des Landkreises mit dem ehrenamtlichen organisierten Caritas-Frauennotruf, dem fachlichen Netzwerk gegen häusliche Gewalt im Landkreis Cham und den Frauenhäusern in Regensburg um eine dritte Säule ergänzt. 

An der Finanzierung des Betriebs der Fachberatungsstelle ist der Landkreis mit einer jährlichen Summe von 90 000 Euro beteiligt. In den Umbau und die Ausstattung der Räume investiert der Landkreis 32 000 Euro. Bei der Finanzierung der Personalkosten wird mit den Partnern eine Förderung des Freistaats Bayern beantragt. „Durch Wegschauen können wir das Problem nicht lösen, wir müssen hinschauen“, sagt Landrat Franz Löffler.

Telefonisch erreichbar sind die Ansprechpartner der ambulanten Fachberatungsstelle ab 1. Dezember unter +49 (9971) 9948017 oder per E-Mail frauenhilfe.cham@elkb.de  

Kategorien: Gesundheit, Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.