Landkreis Cham Landkreis Cham

Naturschutzbeirat formiert sich für fünf weitere Jahre

04.04.2023

Landrat Löffler hebt fachliche beratende Rolle hervor

(von links nach rechts) Caroline Stautner, Sachgebietsleiterin Naturschutz, und Robert Schinabeck, Leiter des Sachgebiets Öffentliche Sicherheit und Ordnung, mit den Mitgliedern Hans Laumer, Sepp Peinkofer, Gerhard Luckner, Peter Zach, Dr. Gisela Merkel-Wallner, Michael Bauer, Josef Wutz, Michael Heigl.
Der Naturschutzbereit steht der Unteren Naturschutzbehörde bei weitreichenden Entscheidungen für Mensch und Natur mit fachlicher Expertise zur Seite.

Der Naturschutzbeirat hat sich in seiner konstituierenden Sitzung für die nächsten fünf Jahre neu aufgestellt. Zehn sachverständige Vertreter aus Naturschutzverbänden, dem Agrarbereich, Jagd und Fischerei stellen sich für die kommende Amtsperiode zur Verfügung, um die Untere Naturschutzbehörde bei wichtigen Entscheidungen zu beraten. Ihre fachliche Expertise bringen sie bei naturschutzrechtlichen Grundsatzentscheidungen und Maßnahmen mit weitreichenden Folgen für Natur und Umwelt ein.

 

Wichtiger Beitrag zum Ausgleich der Interessen

Bei dem Termin im Großen Sitzungsaal des Landratsamtes am Freitag, 31. März, hob Landrat Franz Löffler die Bedeutung des Gremiums für die Arbeit der Unteren Naturschutzbehörde hervor. Dieses habe sich über Jahrzehnte in seiner wissenschaftlich und fachlich beratenden Funktion bewährt. „Der Naturschutzbeirat ist in Bayern eine Institution, die nicht nur das Einbringen von ehrenamtlichem Sachverstand gewährleistet. Er steht auch dafür, bei Entscheidungen des Naturschutzes größtmögliche Akzeptanz und Konsens auf einer breiten gesellschaftlichen Ebene zu schaffen. Das ist heute wichtiger denn je.“ Der Chamer Landrat dankte den Mitgliedern für ihre Bereitschaft, sich ehrenamtlich für dieses Thema einzubringen. Ihr Einsatz sei von zentraler Bedeutung für einen guten Ausgleich der Interessen von Mensch und Natur.

Der Naturschutzbeirat besteht aus fünf Mitgliedern und fünf Stellvertretern. Als Mitglieder stehen dem Naturschutzbeirat Alfons Klostermeier-Stahlmann, Peter Zach, Gisela Merkel-Wallner, Josef Wutz und Gerhard Luckner für die nächsten 5 Jahre zur Verfügung. Stellvertreter sind Sepp Peinkofer, Sybille Wölfl, Michael Bauer, Michael Heigl und Hans Laumer.

 

Bildunterschrift: Der Naturschutzbereit steht der Unteren Naturschutzbehörde bei weitreichenden Entscheidungen für Mensch und Natur mit fachlicher Expertise zur Seite. (von links nach rechts) Caroline Stautner, Sachgebietsleiterin Naturschutz, und Robert Schinabeck, Leiter des Sachgebiets Öffentliche Sicherheit und Ordnung, mit den Mitgliedern Hans Laumer, Sepp Peinkofer, Gerhard Luckner, Peter Zach, Dr. Gisela Merkel-Wallner, Michael Bauer, Josef Wutz, Michael Heigl.

Bildautor: Pressestelle Landratsamt Cham

 

 

Kategorien: Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.