Nachtschwärmer ab 1. Oktober wieder in Betrieb
23.09.2022
Fahrpläne als Printgesamtausgabe und online verfügbar

Am 1. Oktober nimmt der Nachtschwärmer nach der Sommerpause wieder seinen Betrieb auf. Von Oktober bis April ist der Nachtschwärmer immer von Samstag auf Sonntag eine zusätzliche Möglichkeit. Die Busse – teils auf Anforderung – ergänzen sich mit den Nachtzügen und gewährleisten somit eine optimale Erreichbarkeit aller Regionen und Freizeitziele im Landkreis.
Landrat Franz Löffler erläutert: „Zum Saisonstart haben wir das Angebot nochmals überplant und verdichtet. Es gibt mehr Fahrten zwischen 21 und 24 Uhr und insgesamt 30 Prozent mehr angebotene Fahrten. Die gemeinsame und solidarische Finanzierung von Landkreis, Städte, Gemeinden und Wirtschaft ist beispiellos. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten“.
Die Fahrpläne wurden in einer übersichtlichen Printgesamtausgabe zusammengestellt und sind auch online im Download verfügbar.
Zudem sind die Angebote auch in allen gängigen Online-Auskunftsportalen abrufbar. Die Buchung der On-Demand-Abschnitte ist über die einschlägig bekannten Medien wie Telefon und Web-Anmeldung (ebenfalls auf der genannten Seite) sowie auch über die Wohin-du-willst-APP möglich. Über die APP ist zudem auch ein Kauf eines Online-Tickets möglich. Wie gewohnt ist der Fahrschein auch beim Busfahrer erhältlich, bei dem unkompliziert auch der Ausstieg für die Rückfahrt angemeldet wird.
Der Jugendtarif kommt auch im Nachtschwärmer zur Anwendung, so dass ein großer Teil der Nutzer sogar gratis fährt.
Telefonische Fragen sind bei den Kreiswerken – Sparte Mobilität – unter der 78-480 möglich.