Mehr Rufbusse und neue Haltestellen
23.12.2021
Das Angebot auf allen 14 Rufbuslinien wird ab 1. Januar verdichtet

Häufig kann nun werktags durchgehend ein Zweistundentakt angeboten werden. „Die gesammelten Erfahrungen bestätigen unseren eingeschlagenen Weg. Wir setzen weiterhin auf die Rufbusse als ÖPNV-Ergänzung und entwickeln dieses Angebot kontinuierlich weiter“, so Landrat Franz Löffler.
Die neuen Fahrpläne gelten ab 1. Januar. Die angebotenen Zeiten werden vor allem in den Abend hinein verlängert und am Wochenende erweitert. Zusätzlich zur Häufigkeit wird ein größeres Gebiet versorgt. Im Bereich Rimbach, Furth im Wald, Tiefenbach und Rötz kommen neue Haltestellen dazu. Mit dem LBV-Zentrum in Nößwartling und den Perlsee in Waldmünchen werden außerdem zwei touristische Ziele erschlossen.
Die Fahrpläne sind auf der Landkreisseite unter der Rubrik Mobilität / Rufbusse abrufbar ( www.landkreis-cham.de/breitband-kreiswerke/kreiswerke-cham/mobilitaet/rufbusse ). Hier können die Busse auch gebucht werden. Weiterhin steht zur telefonischen Buchung die Fahrtwunschzentrale unter der Telefonnummer 09971 - 1359498 zur Verfügung. Zusätzlich sind die Busse über die Wohin-du-willst-APP buchbar. Das Gesamtfahrplanheft befindet sich bereits im Druck, hier sind dann die Rufbusse in bekannter Form veröffentlicht.
Wie der Rufbus funktioniert zeigt das Video „Rufbus – Spot" auf Youtube
Für Fragen steht die Mobilitätszentrale des Landkreises in der Bahnhofstraße 6 in Cham über den Jahreswechsel zu den regulären Öffnungszeiten (Montag bis Freitag: 07:15 - 12:15 Uhr, Mittwoch: 12:30 - 16:00 Uhr und Donnerstag: 12:30 - 18:00 Uhr) zur Verfügung.