Landkreis Cham Landkreis Cham

Langjährige Feldgeschworene geehrt

07.06.2022

Das kommunale Ehrenamt des sogenannten Feldgeschworenen hat eine lange Tradition

Die geehrten Feldgeschworenen mit ihren Heimatbürgermeistern sowie Landrat Franz Löffler (5.v.l.), Landtagsabgeordneter Dr. Gerhard Hopp (4.v.r.) und Elke Neuberger vom Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Cham (links).
Die geehrten Feldgeschworenen mit ihren Heimatbürgermeistern sowie Landrat Franz Löffler (5.v.l.), Landtagsabgeordneter Dr. Gerhard Hopp (4.v.r.) und Elke Neuberger vom Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Cham (links)

Als Bindeglied zwischen der Bevölkerung und den Vermessungsbehörden sind sie trotz aller modernen Technik auch heute bei jeder Vermessung oder Abmarkung eines Grundstücks dabei. Durch ihre gute Kenntnis über die örtlichen Gegebenheiten unterstützen sie nicht nur die staatliche Vermessungsverwaltung, sondern genießen auch das Vertrauen aller Beteiligten. Sechs solcher Persönlichkeiten zeichnete Landrat Franz Löffler im Beisein von Elke Neuberger, Vermessungsgruppenleiterin des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Cham, und Landtagsabgeordneten Dr. Gerhard Hopp für die langjährige Tätigkeit als Feldgeschworener mit einer Ehrenurkunde des Bayerischen Finanzministers aus.


25 Jahre:
Josef Gleixner (Stadt Roding)

40 Jahre:
Max Bierl, Josef Breu (beide Gemeinde Weiding), Andreas Schwarzfischer (Gemeinde Wald) und Erich Hierstetter aus Pemfling (beim Termin entschuldigt)

50 Jahre:
Alois Linsmeier (Gemeinde Lam)

Kategorien: Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.