Landkreis Cham Landkreis Cham

Landrat Löffler ehrt fünf Gemeinderäte aus Treffelstein und Tiefenbach

16.01.2023

Kommunale Dankesurkunde für gesellschaftliche Verdienste ausgehändigt

Landrat Franz Löffler ehrt fünf verdiente Gemeinderäte aus Treffelstein und Tiefenbach
Landrat Franz Löffler ehrt verdiente Gemeinderäte aus Treffelstein und Tiefenbach

Bei einer Feierstunde im Landratsamt händigte Landrat Franz Löffler an fünf verdiente Kommunalpolitiker die Dankurkunde des Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration aus. „Bei keiner politischen Ebene sind die Menschen so nahe an Entscheidungen wie in einer Gemeinde. Wie die Mandatsträger dabei die Weichen stellen, ist ganz entscheidend für die Entwicklung einer Region. Es freut mich, wenn Menschen sich seit Jahrzehnten für das Gelingen unserer Heimat einsetzen und dadurch einen erheblichen Anteil an der positiven Entwicklung des Landkreises haben“, so Landrat Franz Löffler. Die Geehrten, Nikolaus Scherr, Richard Wutz und Ludwig Zangl aus Tiefenbach sowie Georg Babl und Werner Bindl aus Treffelstein seien wahre Vorbilder der Gesellschaft.

Der Bayerische Staatsminister des Innern spricht mit seiner Dankurkunde kommunalen Mandatsträgern für langjähriges Wirken im Dienste der kommunalen Selbstverwaltung Dank und Anerkennung aus. Die Dankurkunden werden an Stadt- und Gemeinderatsmitglieder sowie an Kreisräte oder Ortssprecher verliehen, wenn sich deren Tätigkeit auf mindestens 18 Jahre erstreckt hat.

Landrat Franz Löffler beglückwünschte zusammen mit den Abgeordneten Martina Englhardt-Kopf, Dr. Gerhard Hopp und Robert Riedl sowie dem Kreisvorsitzenden des Bayerischen Gemeindetages, Bürgermeister Michael Multerer, und den Bürgermeistern der Heimatgemeinden Ludwig Prögler, Tiefenbach, und Helmut Heumann, Treffelstein, die Geehrten im Namen des Landkreises Cham und dankte ihnen für ihren langjährigen und selbstlosen Einsatz um die kommunale Selbstverwaltung. Er wünschte ihnen für die Zukunft viel Freude und Erfolg bei ihrem kommunalpolitischen Engagement.

Kategorien: Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.