Landkreis Cham Landkreis Cham

Landrat Franz Löffler würdigt Einsatz für das Ehrenamt

05.12.2022

5. Dezember Internationaler Aktionstag für bürgerschaftliches Engagement

Der Chamer Landrat Franz Löffler tauscht sich bei einem gemeinsamen Treffen mit Ehrenamtlichen aus der Region aus
Der Chamer Landrat Franz Löffler tauscht sich bei einem gemeinsamen Treffen mit Ehrenamtlichen aus der Region aus

Ehrenamt hat viele Gesichter im Landkreis Cham: Bürgerschaftliches Engagement findet in mehr als 800 eingetragenen Vereinen, Organisationen und in vielen weiteren Formen statt. Das Spektrum reicht von Sport, Kunst oder Kultur über die Traditionspflege bis zum freiwilligen Einsatz für Feuerwehr und Katastrophenschutz – und das rund um die Uhr. „Jeden Tag leisten viele Ehrenamtliche in Vereinen und Organisationen vor Ort unermüdlich einen wertvollen Beitrag für unsere Heimat“, würdigt Landrat Franz Löffler den Einsatz dieser Landkreisbürgerinnen und Bürger anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamts am 5. Dezember. „Unsere Gesellschaft braucht diese engagierten Menschen, die mit Tatkraft und Herzblut Verantwortung im Ehrenamt übernehmen.“ Wie wichtig diese Säule für das Gemeinwohl ist, zeigt die Statistik in Bayern, wonach fast die Hälfte der Bevölkerung in einem Ehrenamt aktiv sind. Für den Landkreis Cham ist der freiwillige Einsatz der Menschen für eine funktionierende Gesellschaft essentiell und von unschätzbarem Wert, unterstreicht Landrat Franz Löffler.   „Viele Bereiche würden ohne die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer gar nicht mehr funktionieren. Dieses freiwillige und unentgeltliche Engagement verdient unser aller Anerkennung und Wertschätzung. Ein herzliches Vergelts Gott dafür.“    

Der Landkreis Cham unterstützt die Belange des Ehrenamts seit mehr als 20 Jahren mit dem Treffpunkt Ehrenamt. Seit 2010 ist der Treffpunkt Ehrenamt ein vom Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Frauen gefördertes Koordinierungszentrum und  Wegbegleiter für alle, die sich in die Gesellschaft einbringen wollen und auf der Suche nach geeigneten Einsatzmöglichkeiten sind. Gleichzeitig steht der Treffpunkt Ehrenamt allen Vereinen und Organisationen mit Rat und Tat beiseite, wenn es um Themen wie die Neugewinnung von Mitgliedern oder Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Netzwerken geht.  „Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an einem ehrenamtlichen Einsatz haben, können bei Vereinen oder Organisationen der Region anfragen, wo sie dort tätig werden können“, lautet die Empfehlung von Landrat Löffler. Ergänzend dazu stehe der Treffpunkt Ehrenamt als vermittelnder Ansprechpartner zur Verfügung, der auf ein großes Netzwerk in der Region zurückgreifen kann.    

Ansprechpartner im Treffpunkt Ehrenamt sind erreichbar unter ehrenamt@lra.landkreis-cham.de oder telefonisch unter +49 (9971) 78-285 zu den Öffnungszeiten der Fachstelle. Nähere Infos dazu finden Sie auf www.landkreis-cham.de 

Kategorien: Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.