Landkreis Cham verleiht wieder Innovationspreis
10.03.2022
Vorschläge ab sofort möglich – Verleihung bei Gala im Herbst

Ab sofort sind Nominierungen für den Innovationspreis „Beste Aussichten“ 2022 im Landkreis Cham möglich.
Der Verein „Aktionskreis Lebens- und Wirtschaftsraum Landkreis Cham e.V.“ lobt den begehrten Preis aus. Als Sponsor beteiligt sich in diesem Jahr die Sparkasse im Landkreis Cham. Bei der Innovationsgala am 20. Oktober findet die Preisverleihung statt.
Mit dem Innovationspreis werden herausragende innovative Leistungen im Landkreis Cham gewürdigt. Vorsitzender und Landrat Franz Löffler zur Zielsetzung des Preises: „Wir wollen damit eine Kultur der Innovation fördern und das Thema Innovation in der Öffentlichkeit stärker verankern. Innovative Maßnahmen sind die beste Antwort eines Unternehmens auf den zunehmenden Wettbewerbsdruck und Schlüsselfaktoren für Wachstum und Beschäftigung. Die Innovationsfähigkeit unserer kleinen und mittleren Unternehmen treibt die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region entscheidend voran. Wir unterstützen die Unternehmen dabei und sorgen für günstige Rahmenbedingungen.“
Oberstes Kriterium für eine Auszeichnung ist die Innovation, wobei die Innovation als die Durchsetzung einer technischen, organisatorischen, institutionellen oder sozialen Neuerung zu definieren ist. Neben der Innovation fließt auch das Engagement für den Lebens- und Wirtschaftsraum Landkreis Cham, die Leistung des Unternehmens, der Institution oder der Person sowie der Beitrag zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Region „Landkreis Cham“ in die Wertung mit ein. Außerdem wird von der Jury auf die Umsetzung bzw. Tragfähigkeit der Innovation geachtet, reine Ideen oder Visionen werden nicht ausgezeichnet.
Eine Neuerung gibt es 2022 ebenfalls: Zum ersten Mal wird dieses Jahr in einer eigenen Kategorie ein Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen ausgelobt.
Die Auszeichnung mit dem Innovationspreis „Beste Aussichten“ erfolgt auf Vorschlag. Ein Selbstvorschlag ist ausgeschlossen. Institutionen, Organisationen, Kammern, Verbände, Kommunen, Unternehmen und Bürger sind aufgerufen, mögliche Preisträger zu nominieren. Die Nominierten werden daraufhin aufgefordert, eine Bewerbung abzugeben und ihre Innovation darin näher zu erläutern. Die Jury wählt unter allen Bewerbern einer Kategorie einen Preisträger aus.
Nähere Informationen zum Innovationspreis, zum Nachhaltigkeitspreis, zu den Richtlinien und der Jury sowie die Nominierungsformulare gibt es im Internet unter https://www.landkreis-cham.de/wirtschaft-bildung/innovation-und-technologie/innovationspreis/
Nominierungsschluss ist der 31. Mai 2022.
Kategorien: Politik, Wirtschaft, Facebook