Landkreis Cham veranstaltet Betreuerschulung
20.10.2022
Weitere Betreuerinnen und Betreuer gesucht

Die Betreuungsstelle des Landratsamts Cham veranstaltete zum vierten Mal eine Schulung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Berufsbetreuer in der Berufsschule Cham. Die Leiterin der Betreuungsstelle am Landratsamt, Anja Fischer, begrüßte die 15 Teilnehmenden. „Gerade bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe sind aktuelle Informationen und eine stetige Weiterbildung wichtig“, so Fischer. Derzeit sei die Betreuungsstelle zudem auf der Suche nach weiteren Menschen, die sich diese verantwortungsvolle Aufgabe vorstellen könnten. Interessenten könnten sich an die Betreuungsstelle im Landratsamt, unter betreuung@lra.landkreis-cham.de wenden.
Den Fortbildungsnachmittag gestalteten die Rechtsanwältinnen Panajota Ball und Rosemarie Lankes, die beide ebenfalls als Berufsbetreuerinnen tätig sind bzw. waren. Ball referierte über die Betreuung von Menschen mit minderjährigen Kindern, ein schwieriges Thema, welches viel Fingerspitzengefühl und insbesondere rechtliches Wissen erfordert. Mit ihrem Überblick über die Thematik sorgte sie bei den Teilnehmenden für wichtige neue Erkenntnisse. Der Vortrag zeigte insbesondere anhand von persönlichen Beispielen sehr anschaulich die Herausforderungen solcher Situationen. Es wurde wieder einmal klar, dass ein Betreuer mit den verschiedensten Institutionen – hier Jugendamt oder Familiengericht – zusammenarbeiten muss, um die bestmögliche Lösung für die betreute Person und das minderjährige Kind zu finden. Die teilweise schwierigen Familienverhältnisse zu verstehen und damit zu arbeiten stellt wohl die größte Herausforderung dar.
Lankes berichtete über Insolvenzverfahren und ihre Tätigkeit als Insolvenzverwalterin. Auch sie untermauerte ihren Vortrag durch anschauliche, aus der Praxis gegriffene Beispiele und nahm den Anwesenden so ein wenig die Angst vor dem Insolvenzverfahren für die Betreuten. Sie gab Informationen zum gesamten Ablauf eines Insolvenzverfahrens und stellte ihre Tätigkeit als Verwalterin dar. Die Teilnehmenden nutzten die Veranstaltung zudem für den Austausch untereinander