Landkreis Cham Landkreis Cham

Landkreis bietet Hilfe bei der „Trotzphase“

23.01.2023

Neues Angebot für Familien mit Kleinkindern

Landrat Franz Löffler stellt zusammen mit dem Team der KoKi, Stefanie Platzer und Barbara Geiger, und Jugendamtsleiter Markus Biebl das neue Angebot für Familien vor
Landrat Franz Löffler stellt zusammen mit dem Team der KoKi, Stefanie Platzer und Barbara Geiger, und Jugendamtsleiter Markus Biebl das neue Angebot für Familien vor

Welcher Elternteil eines Kleinkinds zwischen zwei und vier Jahren kennt es nicht? Eine vermeintliche Kleinigkeit und das Kind bekommt einen Wutanfall. Alles Zureden hilft nichts. Man dringt einfach nicht zum Kind durch. Genau für diese Situationen bietet der Landkreis Cham Eltern mit Kleinkindern ab dem zweiten Geburtstag ein neues Unterstützungsangebot: Das Familiencoaching 2+. „Unser Unterstützungsangebot für junge Familien wird sehr gut angenommen, entwickelt sich aber auch kontinuierlich weiter“, unterstreicht Landrat Franz Löffler zum Start des neuen Angebots. „Im Landkreis Cham stehen die Familien an erster Stelle!“

Familien, die ihre häusliche Situation und den Umgang mit ihrem Kind sehr belastend oder angespannt erleben, werden über einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten zu Hause von langjährig tätigen pädagogischen Fachkräften der Koordinationsstelle Frühe Kindheit (KoKi) begleitet. So können sie die Eltern dabei unterstützen, einen guten Weg im Umgang mit ihrem Kind zu finden, der auch zur Familie passt. Ziel ist es, alltagstaugliche Lösungen zu erarbeiten, akute Probleme zu entschärfen und Entspannung ins Familienleben zu bringen.

Die KoKi Cham betreut im Landkreis Cham Schwangere und Familien mit Kleinkindern bis zum 4. Lebensjahr. Für diese Zielgruppe werden verschiedene eigene Frühe Hilfen vorgehalten. Alle Angebote der KoKi für Familien sind kostenlos. Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht. Mehr Infos finden Familien auf der KoKi-Homepage www.landkreis-cham.de/KoKi oder gerne persönlich unter der Tel. +49 (9971) 78- 505.

Kategorien: Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.