WeltKunstMuseum Altrandsberg ist wieder geöffnet
27.04.2022
Sonntag, 1. Mai 2022

Das „WeltKunstMuseum“ im Altrandsberger Schloss lädt ab 1. Mai wieder kulturinteressierte Besucher zu einem Ausflug in die Weltgeschichte ein.
Das Schloss, eine Vierflügelanlage aus dem 16. und 17. Jahrhundert, wurde von 1981 bis 1999 von der Gemeinde Miltach aufwendig saniert.
Der geschlossene Innenhof mit seinen Arkadengängen versprüht einen Hauch der Atmosphäre vergangener Zeiten.
Das „WeltKunstMuseum“ ist im Ostflügel des Schlosses untergebracht.
In thematisch gegliederten Schaukästen werden Nachbildungen von teilweise weltberühmten Museumsobjekten präsentiert.
Man müsste zahlreiche Museen und Galerien in aller Welt besuchen, um die Originale bestaunen zu können.
Die Ausstellungsstücke bieten einen Querschnitt durch die gesamte Kunst- und Kulturgeschichte des Abendlandes von der Steinzeit bis zum Barockzeitalter.
Bei den Exponaten handelt es sich um Leihgaben der ortsansässigen Firma ARA-Kunst in Altrandsberg.
Die Ausstellung spannt einen Bogen von der Steinzeit, Bronze- und Eisenzeit über die Kelten, Skythen und Thraker, das alte Ägypten und Kreta, die griechische Antike und das Römische Reich bis zu den Kunstepochen Romanik, Gotik, Renaissance und Barock. Ein Besuch ist nicht nur für Schulklassen interessant. Auch bei einer Fahrradtour am Wochenende auf dem Donau-Regen-Radweg lohnt sich ein Zwischenstopp zum Besuch des Schlossmuseums hoch über dem Perlbachtal.
Geöffnet: Mai bis Oktober, Sonn- und Feiertag 14.00 – 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Schloss Altrandsberg, 93468 Miltach,
Tel. 09944/3415-15 (Gemeinde Miltach)
Kategorien: Kultur - plus