Spätlese mit Tobias Haberl
07.07.2022
am Sonntag, 10. Juli, 18.00 Uhr

Am Sonntag, 10. Juli, werden Innenhof und Städtische Galerie im Cordonhaus in der Propsteistraße 46 wieder Schauplatz einer Veranstaltungs-Kombination, die sich über die Jahre zu einem
äußerst beliebten Format entwickelt hat:
Um 16.30 Uhr führt Kuratorin Anjalie Chaubal durch die Jubiläums-Ausstellung „40 Jahre – 4 Jahrzehnte – 4 Werke. 19 Künstlerinnen und Künstler“ in der Städtischen Galerie Cordonhaus.
Die Spätlese beim "Sommer am Regenbogen"
Um 18.00 Uhr beginnt die „Spät-Lese“ im Hof des Cordonhauses:
Tobias Haberl liest aus seinem neuen Buch „Der gekränkte Mann. Verteidigung eines Auslaufmodells“
Ein Gespräch mit dem Autor führt Diana Binder, Journalistin und Autorin.
Tobias Haberl, geboren 1975 in Cham, hat Literaturwissenschaften in Würzburg und Großbritannien studiert. Seit 2006 schreibt er für das Süddeutsche Zeitung Magazin. 2016 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis für die beste Reportage, er ist Autor des Bestsellers "Die große Entzauberung - Vom trügerischen Glück des heutigen Menschen". Er lebt in München.
Musikalische Begleitung:
Viergesang des Joseph-von Fraunhofer-Gymnasiums unter der Leitung von Andreas Ernst.
Es singen Katharina Salzberger, Lilli Mißlinger, Marie Paulus und Eva Hoffmann.
Bei Regen findet die Spätlese im Erdgeschoss des Cordonhauses statt.
Veranstalter sind der Kulturverein Bayerischer Wald e. V. und die Städtische Galerie Cordonhaus Cham.
Der Eintritt ist frei
Städtische Galerie Cordonhaus Cham
Propsteistraße 46
93413 Cham
Tel. 09971-8579420
www.cordonhaus-cham.de
Geöffnet: Mi-So und Feiertage 14-17 Uhr, Do 14-19 Uhr
und nach Vereinbarung
Kategorien: Kultur - plus