Schulmuseum Fronau
18.10.2021
am 24. und 31. Oktober geöffnet von 14 bis 17 Uhr

Schulmuseum Fronau im Waldlerhaus von 1756 wiedereröffnet
Das Schulmuseum Fronau wurde nach umfassender Sanierung des Holzblockbaus aus dem 18. Jahrhundert durch Landrat und Bezirkstagspräsident Franz Löffler wiedereröffnet.
Das Waldlerhaus, im Jahr 1756 als Schulhaus erbaut, steht nahe der Fronauer Kirche St. Stephanus.
Es liegt innerhalb der alten Mauer, die einst Kirche, Schulhaus und Friedhof umgab und stellt mit den mächtigen Kastanienbäumen, geschützten Naturdenkmalen, ein eindrucksvolles Ensemble dar.
Mit Hilfe versierter Handwerker aus der Region wurde das gesamte Gebäude nach überliefertem Vorbild mit althergebrachten Techniken saniert.
Eine besondere Herausforderung war die Dachsanierung, die Bezirk und Landesamt für Denkmalpflege aus ihrem „Programm für besondere Dächer“ förderten.
So konnte das Dach mit Lärchenholzschindeln gedeckt werden.
Der zum Schul- und Lehrerwohnhaus gehörige Haus- und Wurzgarten wurde bepflanzt und mit traditionellem Hanichlzaun umfasst.
In den Innenräumen wurde der Kalkputz, an den Wänden auf Schilfrohrmatten angeworfen, wiederhergestellt. Eine moderne museumsgerechte Beleuchtung rückt die historische Innenausstattung des Klassenzimmers, der Stube und der Schlafkammer der Lehrersfamilie ins rechte Licht. Zum Besuch wird herzlich eingeladen.
Vor Saisonende ist das Museum an den kommenden zwei Sonntagen (24. und 31. Oktober) noch geöffnet von 14 - 17 Uhr.
Kategorien: Kultur - plus