Kulturkalender
01.03.2023
Vorschau März - April 2023
Ausstellungen:
Ausstellung ganzjährig Bad Kötzting
„Faszination Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit“
Stadt Bad Kötzting/Förderverein Geodätisches Informationszentrum Wettzell e.V./Fam. Neidhardt
Sinocur, Bahnhofstr. 15
Geöffnet: Mo – Do 8-17 Uhr, Fr 8-16 Uhr, Sa 10-17 Uhr,
Sonn- und Feiertage 12-17 Uhr (In den Wintermonaten abweichende Öffnungszeiten.)
bis Mi 12.03.2023
Kurt Benning (1945 Pleystein – 2017 München)
„Die Entdeckung der Oberpfalz“
Städtische Galerie Cordonhaus Cham, Propsteistraße 46
Tel. 09971 8579420, www.cordonhaus-cham.de
Geöffnet: Mi bis So und Feiertage14–17 Uhr, Do 14–19 Uhr, und nach Vereinbarung
verlängert bis So 04.06.2023
WeltSpielZeug. Spielzeug von Kindern aus Afrika, Asien und Lateinamerika.
Ausstellung der Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland.
Info: www.wallfahrtsmuseum.de, Tel. 09947 940821
Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut, Marktplatz 10
Geöffnet: Di bis Fr 9–12 Uhr und 13–17 Uhr,
Sa, So und Feiertage 10–12 Uhr und 13–16 Uhr
bis So 11.06.2023
Malerei und Skulptur "Meine Künstler" 2022 (Ausstellung in der Scheune)
Galerie im Woferlhof, Dr. Elisabeth Lerche, Tel. 09941 905315
www.galerie-im-woferlhof.de
Wettzellerstraße 207, Bad Kötzting-Wettzell
Geöffnet: Do und So 11–16 Uhr und nach tel. Vereinbarung
bis So 18.06.2023
"Ein Geben und zwei Nehmen" – Fotografien von Olaf Unverzart
Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen, Schlosshof 4, Waldmünchen
http://www.waldmuenchen.de/de/kultur-freizeit/museum/sonderausstellungsraum.html
Geöffnet: Di, Sa, So und Feiertage 14–17 Uhr,
Mitte Nov. bis Mitte Dez. geschlossen
bis So 25.06.2023 (verlängert)
Gruppe RADAMA 1959–1962
Erwin Eisch, Gretel Stadler, Max Strack
Museum SPUR Cham, Schützenstraße 7
Geöffnet: Mi, Sa, So und Feiertage 14–17 Uhr
Geschlossen an den Feiertagen 01.11., 24./25./31.12.
So 12.03.2023 bis So 11.06.2023
"Claudia Meitert – Malerei, Clemens Heinl – Skulptur"
Galerie im Woferlhof, Dr. Elisabeth Lerche, Tel. 09941 905315
www.galerie-im-woferlhof.de
Wettzellerstraße 207, Bad Kötzting-Wettzell
Geöffnet: Do und So 11–16 Uhr und nach tel. Vereinbarung
So 19.03.2023 bis So 07.05.2023
„Alois Achatz – Renate Höning „Gewachsenes“
Städtische Galerie Cordonhaus Cham, Propsteistraße 46
Tel. 09971 8579420, www.cordonhaus-cham.de
Geöffnet: Mi bis So und Feiertage14–17 Uhr, Do 14–19 Uhr, und nach Vereinbarung
ab Do 23.03.2023
einfach schön und gut – Produkte traditionellen Handwerks aus dem Landkreis Cham und der Region Klatovy
Ausstellung im Rahmen des ETZ-Projektes
„Traditionelle Volkskultur in den Regionen Klatovy und Cham“,
gefördert von der Europäischen Union
Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut, Marktplatz 10
www.wallfahrtsmuseum.de, Tel. 09947 940821
Geöffnet: Di bis Fr 9–12 Uhr und 13–17 Uhr,
Sa, So und Feiertage 10–12 Uhr und 13–16 Uhr
Sa 01.04.2023 bis So 07.01.2024 Cham
Heimatgeschichtliche Ausstellungen des Stadtarchivs Cham im Museum SPUR Erdgeschoß:
Cham 1873. Mit Dampf und Holz in die Moderne
Zur Erinnerung an den Beginn der Industrialisierung in Cham vor 150 Jahren
Museum SPUR Cham, Schützenstraße 7
Geöffnet: Mi, Sa, So und an Feiertagen 14–17 Uhr
und nach Vereinbarung
Geschlossen an den Feiertagen 15.04.,01.11., 24./25./31.12.
Sa 01.04.2023 bis Mo 24.04.2023 Cham-Altenmarkt
Ausstellung:
„Christliche Motive gestickt auf historischen Textilien“
mit themenbezogenem Brauchtum dazu – Museum Frauenfleiß, Inh. Gudrun Linn
in Kooperation mit der Heimatforscherin Elfriede Dirschedl
Klostermühle – Mühlenraum, Altenmarkt 6
Geöffnet: Mo, Do, Fr 9–19 Uhr und Sa 9–13 Uhr
So 09.04.2023 bis Do 26.10.2023 Grafenwiesen
„Feuer und Flamme für die Kunst“ – Motive der Schönen Künste auf Zündholzetiketten
Zündholzmuseum, Schönbuchener Straße 31
Geöffnet: Mi, Do und jeden 1. Sonntag im Monat 14-16 Uhr
Do 20.04.2023 bis So 01.10.2023 Falkenstein
Lebenstraum! Mehr Lebensraum für Wildtiere.
Das Beispiel Jagdrevier Hitzelsberg.
Eine Fotoausstellung über den Jagdpächter Dietmar Strasser und sein Langzeit-Projekt der Lebensraum-Gestaltung für Wildtiere. Was für ihn ein Lebenstraum ist, wird für Wildtiere zum Paradies und der Wald wächst.
Ausstellungsprojekt in Kooperation mit dem Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Museum Jagd und Wild auf Burg Falkenstein,
Burgstraße 10–12
Geöffnet: Do und Fr 12–18 Uhr, Sa und So 11.30–18 Uhr
Mi 26.04.2023 bis So 18.06.2023 Cham
„Wallfahrt auf den Lamberg“ Ausstellung in Zusammenarbeit mit Kreisheimatpfleger Hans Wrba.
Info: Stadtarchiv Cham/Cordonhaus Cham, Tel. 09971 8579420, www.cordonhaus-cham.de
Städtische Galerie Cordonhaus Cham, Propsteistraße 46
Geöffnet: Mi bis So und Feiertage14–17 Uhr, Do 14–19 Uhr, und nach Vereinbarung
Sonstige Termine:
März/April
Sa 04.03. – 14.00 (bis 20.00)
44. Musikparty am Benedikt-Stattler-Gymnasium – buntes Konzert von Kindern und Jugendlichen für Bad Kötzting
Benedikt-Stattler-Gymnasium, Bgm.-Dullinger-Straße 23, Bad Kötzting
Fr 10.03. und Sa 11.03. jeweils 20.00
So 19.03. – 11.00
100 Jahre Loriot
Theatergruppe Kunst- und Kulturverein Roding
KVV: www.kunst-kultur-roding.de
Kulturhaus Fronfeste Roding, Königsperger Straße 5
Sa 11.03. – 16.00
Ausstellungseröffnung
„Realität ist (k)eine Verpflichtung“
Malerei und Skulptur – Claudia Meitert und Clemens Heinl,
Galerie im Woferlhof, Dr. Elisabeth Lerche, Tel. 09941 905315
www.galerie-im-woferlhof.de
Galerie im Woferlhof, Wettzellerstraße 207, Bad Kötzting-Wettzell
Sa 11.03. – 19.00
Six Pack - Goldsinger
Info/KVV: Kur- und Gästeservice, Tel. 09941 40032150
oder Spielbank, Tel. 09941 94480, www.spielbanken.bayern.de
Spielbank Bad Kötzting – Casino-Lounge, Untere Au 2
Sa 11.03. – 19.00
„Theater-Mix – Kurzweilig, humorvoll und witzig“
Theater-Gruppe Franz Bauer – Sketche, Impro-Theater, Stummfilm, Pantografie
Info: Raum für Theater, Musik und Bewegung e.V.,
www.raum-fuer.de, Tel. 09971 995121
im cha 13 – Das Kulturhaus, Ludwigstraße 13, Cham
Sa 11.03. – 20.00
Claudia Koreck: Auf die Freiheit
Info: L.A. Live Style Cafe http://www.la-cham.de
KVV: www.okticket.de
L.A. Live Style Cafe, Badstraße 19, Cham
Sa 11.03. – 20.00
Wolfgang Krebs: Vergelt’s Gott
Info: Liederbühne Robinson, https://liederbuehne.de
KVV: www.okticket.de
Stadthalle, Chamer Steig 1, Roding
So 12.03. – 19.00
Chamer Rathauskonzerte
Emerenz Meier – Daheim in Chicago?
Info: Stadt Cham Tel. 09971 85790 oder www.cham.de
Kartenvorverkauf: www.okticket.de
Langhaussaal – Rathaus, Marktplatz 2, Cham
Di 14.03. – 19.30
Filmreihe Lichtgestalten Frühjahr 2023
„Die goldenen Jahre“
Schweiz/Deutschland 2022, Regie: Barbara Kulcsar
KEB Cham/Kulturverein Bayerischer Wald e.V. und Kino Cham
Info/Reservierung: www.kino-cham.de, Tel. 09971 20220
Cine-World Cham, Randsbergerhofstraße 15–19, Cham
Fr 17.03., Sa 18.03., Fr 24.03. und Sa 01.04., jeweils 20.00, So 26.03. – 19.00
Further Volkstheater: „Wenn die Sterne lügen“
Info/KVV: Spielgemeinschaft Waldbühne Furth im Wald e.V., www.waldbuehne-furth.de oder Tel. 09973 804460
Kolpinghaus, Konrad-Utz-Straße 7, Furth im Wald
Sa 18.03. – 14 bis 16 Uhr
„Tag der Druckkunst“ – KUNSTbeTRIEB
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis
des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen.
Deshalb findet alljährlich an diesem Tag der „Tag der Druckkunst“ statt.
Info: Kunstschule Andi Dünne, Tel. 09971 768268
www.kunstbetrieb-cham.de
KUNSTbeTRIEB im cha 13 – Innenhof, Ludwigstraße 13–15, Cham
Sa 18.03. – 19.00
100 Jahre Maristen-Schulbrüder in Cham
Vortrag von Florian Gruber
Info: Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg, Regionalgruppe Cham,
https://www.hvor.de/programm
Hotel Randsberger Hof, Randsbergerhofstraße 15–19, Cham, Eintritt frei
Sa 18.03. – 19.00
„Festliche Konzerte im Barocksaal“
Klassik trifft Swing! Das Ensemble Baroque and Blue –
Christiane Meininger, Flöte, Rainer Gepp, Klavier, Roger Goldberg, Bass,
Enno Lange, Schlagzeug und Perkussion
Das Ensemble Baroque and Blue führt mit charmanter Moderation durch die
unterschiedlichsten Musikstile: von Händel im Original und im mitreißenden
Swing-Gewand über George Gershwin und dem Erfinder des Crossover,
dem französischen Filmkomponisten Claude Bolling, bis zur fulminanten Salsa aus Lateinamerika.
Karten bei Gemeinde Walderbach Tel. 09464 94050
Festsaal Kloster Walderbach, Am Prälatengarten 2–4, Walderbach
Sa 18.03. – 20.00
Luise Kinseher – „Wände streichen. Segel setzen.“
Info/KVV Tourist-Info Waldmünchen, Tel. 09972 30725
Agentur Showtime www.agentur-showtime.de
TV-Halle, Leißstraße 2, Waldmünchen
Sa 18.03. – 19.30
Bockfieber am See - Krimidinner
Info: Tintenfassl, https://www.kiesl-gabriele.de
KVV: www.okticket.de
Hotel am See, Seestraße 5-3, Roding-Neubäu
Sa 18.03. – 22.00
„Round about Midnight“ – Feuer, Musik, Akrobatik und Kunst
Sigi Lee Nachreiner, Michael Röhrl und Tanja Martina Federl in Zusammenarbeit mit dem Further Kulturverein KultWerkStadt
Karten an der Abendkasse
Altes Postamt Furth im Wald, Bahnhofstraße 18
Di 21.03. – 19.30
Filmreihe Lichtgestalten Frühjahr 2023
„Alcarras – Die letzte Ernte“
Spanien/Italien 2022, Regie Carla Simón
KEB Cham/Kulturverein Bayerischer Wald e.V. und Kino Cham
Info/Reservierung: www.kino-cham.de, Tel. 09971 20220
Cine-World Cham, Randsbergerhofstraße 15–19, Cham
Do 23.03. – 19.00
Lesung im Cordonhaus
"Schauplatz Oberpfalz" – 4 Autorinnen, 4 Geschichten
Spannung & Liebe, Heimat & Erinnerung
Sabine Rädisch, Sonja Silberhorn, Gerda Stauner, Petra Teufl
Zuvor um 18 Uhr Führung in der aktuellen Ausstellung „Gewachsenes“. Alois Achatz und Renate Höning
Info: Kulturverein Bayerischer Wald e.V. in Zusammenarbeit mit dem Cordonhaus, Tel. 09971 8579420
Städtische Galerie Cordonhaus, Propsteistraße 46, Cham
Sa 25.03. – 19.30
Lynyrd`s Frynds & Bluesgangsters
Info: L.A. Live Style Cafe http://www.la-cham.de
KVV: www.okticket.de
L.A. Live Style Cafe, Badstraße 19, Cham
Di 28.03. – 19.30
Filmreihe Lichtgestalten Frühjahr 2023
„Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“
Deutschland 2022, Regie: Stefan Sarazin, Peter Keller
KEB Cham/Kulturverein Bayerischer Wald e.V. und Kino Cham
Info/Reservierung: www.kino-cham.de, Tel. 09971 20220
Cine-World Cham, Randsbergerhofstraße 15–19, Cham
Mi 29.03.
„100 Jahre Fraunhofer“ – Frühlingskonzert
Info: https://www.jvfg-cham.de
Josef-von-Fraunhofer-Gymnasium – Sporthalle,
Dr.-Muggenthaler-Straße 32, Cham
Mi 29.03. – 20.00
Blaze Bayley & Absolva
Info: L.A. Live Style Cafe http://www.la-cham.de
KVV: www.okticket.de
L.A. Live Style Cafe, Badstraße 19, Cham
Fr 31.03. – 20.00
AC/DX & Never in Chains
Info: L.A. Live Style Cafe http://www.la-cham.de
KVV: www.okticket.de
L.A. Live Style Cafe, Badstraße 19, Cham
Sa 01.04. – 17.00
Eröffnung der Ausstellung:
„Christliche Motive gestickt auf historischen Textilien“
mit themenbezogenem Brauchtum dazu – Museum Frauenfleiß, Inh. Gudrun Linn
in Kooperation mit der Heimatforscherin Elfriede Dirschedl
Vortrag um 17 Uhr mit anschließender Führung
Klostermühle – Mühlenraum, Altenmarkt 6, Cham-Altenmarkt
So 02.04. – 11.00 bis 17.00
Kunsthandwerkermarkt „Frühlingsstimmung“
in der Klostermühle Altenmarkt
Klostermühle, Altenmarkt 6, Cham-Altenmarkt
So 02.04. – 18.00
Helga Rackl liest aus ihren Lyrikbänden „Erdenlieder“ musikalische Begleitung: Doris Mahl, Klavier
Info/KVV: Gemeinde Rettenbach, Tel. 09462 910026 und Tourist-Info Falkenstein, Tel. 09462 942220
Pfarrheim St. Laurentius, Dorfstraße 14, Rettenbach
Di 04.04. – 19.30
Filmreihe Lichtgestalten Frühjahr 2023
„Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song“
USA 2021, Regie: Daniel Geller, Dayna Goldfine
KEB Cham/Kulturverein Bayerischer Wald e.V. und Kino Cham
Info/Reservierung: www.kino-cham.de, Tel. 09971 20220
Cine-World Cham, Randsbergerhofstraße 15–19
Di 04.04. – 20.00
Visions of Atlantis & Autumn bride
Info: L.A. Live Style Cafe http://www.la-cham.de
KVV: www.okticket.de
L.A. Live Style Cafe, Badstraße 19, Cham
Mi 05.04. – 19.30
„Kultur im Schloss“
„Diavortrag über den Südtiroler Jakobsweg“ mit Pilgerführer Josef Altmann
Info: Tourist-Info Tel. 09947 940821, https://www.neukirchen.bayern/de/kultur-im-schloss
Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut – Pflegersaal, Marktplatz 10
Sa 09.04. und So 10.04.
Schulmuseum Fronau
Geöffnet: 14 – 17 Uhr
Schulmuseum Fronau, Neukirchener Straße 2, Roding
Mo 10.04. – 15.00
„Heidis Geheimnis“ – Figurentheater am Ostermontag
Info: Kulturamt Stadt Cham, Tel. 09971 85790
KVV: www.okticket.de
Rathaus Cham – Langhaussaal, Marktplatz 2
Fr 14.04., Sa 15.04., Fr 21.04.
und Sa 22.04. jeweils 19.30
So 16.04. – 18.00
Bauerntheater Saggradi „endlich san d’Weiber furt“
Info/KVV: Trenckverein Waldmünchen e.V. und Tourist-Info Waldmünchen Tel. 09972 30725
http://www.trenckfestspiele.de
Gaubaldhaus Waldmünchen, Breitenwiesweg
Sa 15.04. – 19.30 (Premiere)
Sa 22.04., Sa 29.04. jeweils 19.30 und So 30.04. – 16.00
„Der Herr Pfarrer und as Glasl Most“ - Bayerische Komödie
Info: KAB Roding, Tel. 09461 3123
KVV: Tourismusbüro Stadt Roding
Haus der Pfarrgemeinde St. Gallus, Paradeplatz 1
So 16.04. – 14.00
Führung in der Ausstellung mit Dr. Ingrid Moor, Leiterin Kunstvermittlung Museum Lothar Fischer, Neumarkt i.d.Opf.
„Gruppe RADAMA 1959–1962“ Erwin Eisch, Gretel Stadler, Max Strack
Museum SPUR Cham, Schützenstraße 7
So 16.04. – 18.00
53. Frühjahrskonzert der Kolpingmusik Cham
Info/KVV: Kolping-Musik Cham e.V., www.okticket.de
Stadthalle Cham, Further Straße 11
So 16.04. – 15.30
Führung durch die Ausstellung
Alois Achatz – Renate Höning „Gewachsenes“
Städtische Galerie Cordonhaus Cham, Propsteistraße 46
Mi 19.04. – 19.30
Ausstellungseröffnung
Lebenstraum! Mehr Lebensraum für Wildtiere.
Das Beispiel Jagdrevier Hitzelsberg.
Eine Fotoausstellung über den Jagdpächter Dietmar Strasser und sein Langzeit-Projekt der Lebensraum-Gestaltung für Wildtiere. Was für ihn ein Lebenstraum ist, wird für Wildtiere zum Paradies und der Wald wächst.
Ausstellungsprojekt in Kooperation mit dem Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Museum Jagd und Wild auf Burg Falkenstein, Burgstraße 10–12
Do 20.04. – 19.30 Cham
„Duo Tuba & Klavier: Nordwinde“
Andreas Martin und Barbara Schmelz
Info: Stadt Cham, Tel. 09971 85790 oder www.cham.de
Kartenvorverkauf: www.okticket.de
Langhaussaal – Rathaus, Marktplatz 2
Sa 22.04. – 19.00
„Festliche Konzerte im Barocksaal“
Die Bandoneon-Story
Parfenov Duo und Stephan Langenberg, Bandoneon
Iuliana Münch, Geige, Andé Parfenov, Klavier und Komposition
Karten bei Gemeinde Walderbach Tel. 09464 94050
Festsaal Kloster Walderbach, Am Prälatengarten 2–4
So 23.04. – 14.00
Eröffnung der Ausstellung „Wallfahrt auf den Lamberg“
in Zusammenarbeit mit Kreisheimatpfleger Hans Wrba.
Veranstalter: Stadtarchiv Cham/Cordonhaus Cham
Städt. Galerie Cordonhaus Cham, EG, Propsteistraße 46
So 30.04. – 19.00
„Trenck – wie ihn keiner kennt“
Vortrag mit Christian Liegl – Kurioses zur Geschichte des Pandurenführers vor Waldmünchen
Info: Tourist-Info Waldmünchen, Tel. 09972 30725
Kultur- und Festspieltribüne Waldmünchen, Trenckstraße 9
Kategorien: Kultur - plus