Festliche Konzerte im Barocksaal Kloster Walderbach
24.06.2022
am Samstag, 2. Juli 2022, 19 Uhr

„Festliche Konzerte im Barocksaal Kloster Walderbach“
Samstag, 2. Juli 2022, 19 Uhr
„Flores españolas“
Maria Ferré, Gitarre
und das Gambenconsort Les Escapades:
Sabine Kreutzberger, Diskantgambe; Adina Scheyhing, Altgambe;
Barbara Pfeifer, Tenorgambe; Franziska Finckh, Bassgambe
In der Reihe „Festliche Konzerte im Barocksaal Kloster Walderbach“ findet am Samstag, den 2. Juli 2022 um 19 Uhr das sommerliche Konzert „Flores españolas statt.
Im spanischen „Siglo d’Oro“, dem Übergang vom 16. zum 17. Jahrhundert, blühten alle Sparten der Kunst besonders reich und vielfältig.
Les Escapades öffnen den Fächer einer hierzulande unbekannten Klangwelt mit virtuosen Variationen über bekannte Melodien der Renaissance, den „Diferencias“, instrumentalen Tanzsätzen wie Pavana, Galliarda und Pasacalles, und vor allem im Ausreizen harmonischer Wendungen mit unzähligen Dissonanzen („Falsas“) im „Tiento“, einer Vorform der Fuge.
Wunderbar ergänzt wird dieser spanische Kosmos mit typisch spanisch-feurigen Tänzen wie Españoletas, Mariçapalos und Jacaras durch die katalanische Gitarristin Maria Ferré.
Es erklingen Kompositionen des blinden Organisten Pablo Bruna (1611–1679), von Antonio de Cabezón (1500–1566), dem bedeutendsten spanischen Komponisten für Tasteninstrumente seiner Zeit, Juan Cabanilles (1644–1712), Gaspar Sanz (1640–1710), Santiago de Murcia (1682–1732) und anderen.
Die Reihe „Festlichen Konzerte im Barocksaal“ setzt damit ihr Programm 2022 fort. Die Konzertreihe wird seit 30 Jahren vom Kulturreferat des Landkreises Cham in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Walderbach und dem Gasthof-Hotel Rückerl organisiert und durch den Bezirk Oberpfalz gefördert. Der Konzertsaal befindet sich im Gastbau des ehemaligen Zisterzienserklosters Walderbach am Prälatengarten 2–4.
Bei der Veranstaltung gelten die aktuellen Infektionsschutzregeln.
Karten zu Euro 20,- /18,- (erm.) sind bei der Gemeinde Walderbach unter Tel. 09464-94050 erhältlich.
www.festliche-konzerte.de
Konzertsaal
Kloster Walderbach
Am Prälatengarten 2-4
93194 Walderbach
________________________________________________________________________
Programm: Flores españolas
Francisco de Salinas Las mañanas de abril
1513–1590
Juan del Encina ¡ Si abrà en este baldrés...!
1468–1529
Antonio de Cabezón Diferencias sobre el canto de
„La Dama le demanda“
Pablo Bruna Tiento de falsas de segundo tono
1611–1679
Antonio de Cabezón Diferencias sobre
1510–1566 el canto Ilano del Cavallero
Gaspar Sanz Mariçapalos
1640–1710 Jacaras
Pablo Bruna Tiento de falsas de primer tono
Gaspar Sanz Hachas
Antonio de Cabezón Diferencias 1578-Pavana Italiana
Antonio de Cabezón Diferencias sobre la Gallarda Milanese
Luys de Milán Pavana y Gallarda
um 1500–1561
- PAUSE -
Santiago de Murcia Gallardas
1673–1739
Juan Cabanilles Pasacalles
1644–1712
Gaspar Sanz Rugero y Paradetas
Sebastián Aguilera de Heredia Tiento de 4. Tono de falsas
1561–1627
Diego Ortiz Recercada ottava
um 1510–1570
Francisco de la Torre Danza alta
1470–1520
Pablo Bruna Obra de 5° tono por Ce sol fa ut
Gaspar Sanz Folias
Juan Cabanilles Diferencias sobre las Folias
Anonym Hespañoleta
Kategorien: Kultur - plus